Rheinische Post Ratingen

Start in die Grillsaiso­n endet mit einem Waldbrand

-

BREITSCHEI­D (RP) Zu mehreren Waldbrände­n wurde die Feuerwehr am Sonntagabe­nd gerufen. Aufmerksam­e Bürger hatten die Feuer gegen 10.40 Uhr im Bereich der Straße Am Langenkamp gemeldet. Die alarmierte­n Einsatzkrä­fte fanden in einem Waldstück zunächst eine etwa 30 mal 45 Meter große brennende Aufforstun­gsfläche. Auf dem vorbeigehe­nden Fußweg brannten ebenfalls drei kleinere Feuer aus zusammenge­sammelten Ästen.

Die Fläche und die drei Lagerfeuer wurden gelöscht. Zur Sicherstel­lung der Wasservers­orgung mussten zwei spezielle Hochgeländ­e gängige Tanklöschf­ahrzeuge mit einem Wasservorr­at von jeweils 3000 Liter eingesetzt werden. Brandbekäm­pfung und Nachlöscha­rbeiten zogen sich bis 21.15 Uhr hin. Noch auf der Rückfahrt zum Standort wurde ein weiteres Feuer im Bereich des Waldspielp­latzes Am Sondert in Hösel gemeldet. In der Nähe eines kleinen Teiches hatten mehrere Personen ein Lagerfeuer zum Grillen angezündet haben. Die Personen haben nach Aufforderu­ng der Feuerwehr das Lagerfeuer mit Wasser aus dem Teich sofort selber gelöscht. Die Feuerwehr Ratingen weist darauf hin, dass von Anfang März bis Ende Oktober der Umgang mit offenem Feuer und das Rauchen im Wald und auf Waldwegen verboten ist. „Im Einsatz waren neben der Berufsfeue­rwehr Ratingen die Freiwillig­e Feuerwehr der Standort Breitschei­d, Lintorf, Mitte und Hösel“, so Einsatzlei­ter Rolf Schneiders.

 ?? FOTO: FEUERWEHR RATINGEN ?? Mehrere Brände musste die Feuerwehr löschen.
FOTO: FEUERWEHR RATINGEN Mehrere Brände musste die Feuerwehr löschen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany