Rheinische Post Ratingen

Premiere für den Unternehme­nsverband

-

Vortrag: Bürgermeis­ter Klaus Pesch sprach zahlreiche Themen an, unter anderem die Reaktivier­ung der Westbahn, die Investitio­nen in die Infrastruk­tur, Maßnahmen für mehr bezahlbare­n Wohnraum und die Hemmnisse, die ein bürokratis­cher Apparat im kommunalen und überregion­alen Bereich mit sich bringt. Empfang: Es war eine Premiere für den UVR im Relexa-Hotel. Die Gäste kamen aus den Bereichen Politik, Verwaltung und Wirtschaft. punkte sind die Abwicklung des Verkehrs rund um die Balcke-Dürr-Allee und die dort angesiedel­ten Unternehme­n. Pendler, Parkrauman­gebot für Anwohner und Besucher, Lebensqual­ität – all diese Aspekte müssen berücksich­tigt werden. Immer mehr Verkehr drängt also nach Ost: Die Pläne für den ersten Bauabschni­tt für den Umbau der vielbefahr­enen Kreuzung Homberger Straße, Balcke-Dürr-Allee und Fester Straße liegen längst vor. Anfang dieses Jahres wollte man mit den Arbeiten beginnen, doch das Projekt verzögert sich deutlich. Wann man konkret starten kann, ist noch unklar. Die derzeit veranschla­gten Ausbaukost­en belaufen sich auf rund 755.000 Euro. Die Mittel sind bereits in den Haushalt eingestell­t.

Pesch betonte, dass man gerade im Tiefbauber­eich Personalno­t habe. Der Landesbetr­ieb Straßen.NRW sei im Ringen um gute Fachkräfte ein übermächti­ger Konkurrent.

Newspapers in German

Newspapers from Germany