Rheinische Post Ratingen

Solarmülle­imer entlasten die Stadt

Die Hightech-Papierkörb­e am Bahnhof Ost haben den Test bestanden: weniger Dreck, weniger Personalau­fwand.

- VON JOACHIM PREUSS

RATINGEN Während auf den Bahnsteige­n in Ost oft die Papierkörb­e überquelle­n, verdaut Big Belly („dicker Bauch“) ein paar Meter weiterklag­los alles, womit man ihn füttert: Eine eingebaute Müllpresse verringert das Volumen und entlastet den Bauhof von zahllosen Reinigungs­vorgängen. Betrieben wird der Hightech-Mülleimer durch Solarstrom. Seit November 2014 hat die Stadt den Müllschluc­ker getestet, nun sollen 48 modernisie­rte Versionen angeschaff­t werden. Sie sollen dort aufgestell­t werden, wo herkömmlic­he Papierkörb­e die Müllberge nicht mehr aufnehmen beziehungs­weise für die ständigen Leerungen ein hoher Personalau­fwand betrieben wird.

Die Projektgru­ppe (PG) „Sauberes Ratingen“war vom Einsatz des ersten Gerätes so begeistert, dass weitere vier Exemplare am Bahnhof Ost aufgestell­t wurden. Die KostenNutz­en-Rechnung sieht für die Stadt ganz einfach aus. Die etwa 570 städtische­n Papierkörb­e müssen jährlich rund 632.000 mal entleert werden. Dafür fehlt nach Angaben der Verwaltung bereits jetzt das Personal. Beispiel Bahnhof Ost: Die 21 alten Papierkörb­e mussten sechsmal in der Woche geleert werden, machte täglich 25 Minuten, im Jahr jeweils 130 Personal- und Fahrzeugst­unden. Big Belly dagegen muss wegen seiner Presse und des großen Bauches meist nur einmal pro Wo- che geleert werden. Ein optische Anzeige verrät den Füllstand. Via Funkmodul und Software kann das Befinden auch aus der Ferne abgefragt werden. Positiver Effekt für das Umfeld: Weil nichts mehr überquillt und auch Tiere sich nicht mehr bedienen können, bleibt es rundherum sauberer als bisher. Die fünf Müllschluc­ker kosten zwar jeweils etwa 5.300 Euro, sparen aber jährlich jeweils 675 Euro (insgesamt 3.370 Euro) an Kosten ein. Nun werden also weitere 99 alte Papierkörb­e gegen 48 Big Bellys der neuen Art

 ?? RP-FOTO: JOACHIM PREUSS ?? Die am Bahnhof Ost aufgestell­ten Papierkörb­e mit eingebaute­r Müllpresse haben sich bewährt. Nun sollen weitere „BigBellys“im Stadtgebie­t verteilt werden.
RP-FOTO: JOACHIM PREUSS Die am Bahnhof Ost aufgestell­ten Papierkörb­e mit eingebaute­r Müllpresse haben sich bewährt. Nun sollen weitere „BigBellys“im Stadtgebie­t verteilt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany