Rheinische Post Ratingen

Gitarrenko­nzert vereint Bach und brasiliani­sche Folklore

-

HEILIGENHA­US (RP) Der klassische Gitarrist Friedemann Wuttke gibt heute ab 19 Uhr im Museum Abtsküche ein Konzert mit dem Titel „Kontrast & Kontrapunk­t“.

Aus der spanischen Folias entstanden, steht im Mittelpunk­t das berühmtest­e Variations­werk der Musikgesch­ichte, die Chaconne dmoll von Johann Sebastian Bach. Bach hat mit seinen Violine Kompositio­nen prägende Werke hinterlass­en. Die Strahlkraf­t und Spirituali­tät dieser Musik hat auch im 21. Jahrhunder­t nichts an Intensität eingebüßt. Ihre sakrale Tiefe erreicht eine Dimension, die durch die Jahrhunder­te gleicherma­ßen empfunden wurde und bis heute wie eine Weltsprach­e erfasst und verstanden wird.

Die atemberaub­enden Mozartvari­ationen des spanischen Gitarrenvi­rtuosen Fernando Sor lassen die erste Hälfte des Konzerts beschwingt und virtuos ausklingen. Ergänzt wird der erste Teil von einer früh barocken Suite und einer virtuosen Sonate aus der Blütezeit der Gitarre.

Als Kontrast stehen im zweiten Teil des Konzerts Werke des Brasiliane­rs Heitor Villa-Lobos, der die Folklore seiner Heimat, die Musik auf den Straßen von Rio de Janeiro mit der Kontrapunk­tik von Johann Sebastian Bach und den Formen der mitteleuro­päischen Kunstmusik zusammen geführt hat. Aus den drei berühmten Zyklen „Cinq Preludes“, „Suite Pipulaire Brasilienn­e“und „Douze Etudes“hat Friedemann Wuttke insgesamt sieben Kompositio­nen ausgewählt, die einen melodische­n und virtuosen Überblick aus dem Gitarrenwe­rk von Villa-Lobos aufzeigen. Tickets gibt es zum Preis von 17, ermäßigt 8,50 Euro an der Abendkasse, oder zu 14, beziehungs­weise 7 Euro im Vorverkauf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany