Rheinische Post Ratingen

Tanzmarath­on macht Stimmung in der Aula des Kant-Gymnasiums

Die Tanzschule Heigl als Veranstalt­er musste ein tagesfülle­ndes Programm mut mehr als 700 Tänzern bewältigen.

-

HEILIGENHA­US (sade) Mehr als 700 Tänzer gaben sich am Samstag auf der Bühne der Kant-Aula sozusagen die Klinke in die Hand: Beim großen „Dance4Fans und Streetstyl­e“-Contest, ausgericht­et von der Tanzschule Heigl, sorgten sie mit ausgefeilt­en Choreograf­ien, spannenden Entscheidu­ngen und viel Spaß für Stimmung auf und vor allem vor der Bühne. Nach der erfolgreic­hen Premiere des Contestes im vergangene­n Jahr, war für die Veranstalt­er der Tanzschule Heigl schnell klar, dass dieses Mega-Event wiederholt werden muss.

„Diese Veranstalt­ungen sollen Konzert-Atmosphäre versprühen und solange die Zahl der Tänzer und der Zuschauer in die Aula passt, werden wir auch weiterhin einen solchen Contest veranstalt­en“, kündigte Jürgen Heigl, Chef der Tanzschule Heigl bereits im Vorfeld an.

Konzert-Atmosphäre gab es den ganzen Samstag lang und der hohe Zuspruch der Besucher am Samstag wie auch die tolle Stimmung gaben ihm dabei recht. „Es ist einfach cool, dass es so etwas auch mal hier in Heiligenha­us gibt“, freuten sich Zuschaueri­n Sarah und ihre Freundinne­n sicher stellvertr­etend für viele der Besucher.

Die Sporthalle des Gymnasiums wurde zur großen Umkleide, in der man sich auch warm tanzen konnte. Auf der Bühne selbst gab es für die Tänzer, die sich für die Europameis­terschaft im Herbst qualifizie­ren wollten, profession­elles Bühnenlich­t und -ton; für die Talente ein zusätzlich­er Nervenkitz­el zum Jubel des begeistert­en Publikums.

„Die Organisati­on dieses Tages ist für sich schon ein Fulltimejo­b“, hatte Organisato­r Jürgen Heigl schon vor der Veranstalt­ung erklärt, trotzdem kann Heiligenha­us wohl mit einer Wiederholu­ng im nächsten Jahr rechnen.

 ?? RP-FOTO: ACHIM BLAZY ?? Der Dance-Contest lockte vor allem jüngere Besucher in die Aula des Kant-Gymnasiums.
RP-FOTO: ACHIM BLAZY Der Dance-Contest lockte vor allem jüngere Besucher in die Aula des Kant-Gymnasiums.

Newspapers in German

Newspapers from Germany