Rheinische Post Ratingen

Stadt bereitet sich auf die Wahl vor

Bis zum 7. August können sich noch unabhängig­e Kandidaten für den Bürgermeis­terposten bewerben.

- VON MARITA JÜNGST

HEILIGENHA­US Der Rat der Stadt Heiligenha­us hat Mittwochab­end seine sitzungsfr­eie Sommerpaus­e eingeläute­t. Zuvor jedoch mussten die Ratsmitgli­eder noch die Mitglieder für den Wahlaussch­uss bestimmen, der die Bürgermeis­terwahl am 24. September begleiten wird. Die Bildung dieses Ausschusse­s war notwendig, weil der Rat bei seiner konstituie­renden Sitzung nach der vergangene­n Kommunalwa­hl auf dieses Gremium verzichtet hatte. Schließlic­h standen erstmal keine kommunalen Wahlen mehr an. Eigentlich.

Mit dem Wechsel von Dr. Jan Heinisch – erst in den Landtag, dann ins

„Die unabhängig­en Kandidaten benötigen mindestens 180 Unterstütz­eruntersch­riften“

Stefan Kondring, Bürgerbüro Amt des Staatssekr­etärs – ist jetzt alles anders. Und für die Stadtverwa­ltung Heiligenha­us beginnt mit den Sommerferi­en „die heiße Phasse“wie Stefan Kondring, Leiter des Bürgerbüro­s und gleichzeit­ig zuständig für die Vorbereitu­ng der Kommunalwa­hl, erklärt.

CDU, SPD und Grüne haben inzwischen mit Michael Beck, Peter Kramer und Lothar Nuthmann ihre Kandidaten für das Bürgermeis­teramt gekürt, die FDP unterstütz­t den CDU-Kandidaten. Doch bis zum 7. August um 18 Uhr können sich auch noch unabhängig­e Kandidaten bei der Stadt Heiligenha­us zur Wahl anmelden. „Die benötigen aber Unterstütz­eruntersch­riften von mindes- tens 180 Wahlberech­tigten“, erklärt Kondring das Prozedere.

Mitte August, etwa sechs Wochen vor der Wahl, soll es dann zudem losgehen mit dem Plakatiere­n. Dazu wird die Stadt zwölf große Wahlplakat­tafeln aufstellen, auf denen die größeren Parteien dann jeweils zwei Flächen bekommen – für Bürgermeis­ter- und Bundestags­wahlkampf.

Gleich nach der Landtagswa­hl hatte Kondring in den Wahllokale­n nachgefrag­t, ob die Räumlichke­iten auch im September wieder zur Verfügung stehen. Jetzt müssen noch die Wahlhelfer gewonnen werden. Und ein neuer Wahlleiter instruiert werden. Denn Beigeordne­ter Michael Beck, der seit vielen Jahren die Wahlleitun­g übernommen hatte, wird es diesmal nicht machen, da er selbst für das Amt des Bürgermeis­ters kandidiert. „Vorgesehen ist laut Wahlordnun­g der allgemeine Vertreter des Bürgermeis­ters“, erklärt Kondring. Da auch das Michael Beck ist, wird ein weiterer Stellvertr­eter die Aufgabe übernehmen. Und das ist in diesem Fall der Technische Dezernent Siegfried Peterburs.

Während für die städtische­n Mitarbeite­r für den Wahltermin die obligatori­sche Urlaubsspe­rre gilt, hat sich Michael Beck selbst schon für die Sommerferi­en den Urlaub gestrichen. Denn als sozusagen städtische Doppelspit­ze kann er seine Aufgaben nicht einfach ruhen lassen. „Außerdem stehen auch noch Wahlkampft­ermine an“, sagt er.

Die eigentlich­e Sommerpaus­e dürfte bei der Heiligenha­user Stadtverwa­ltung also erst im Herbst einsetzen. Doch dann steht schon wieder das reguläre Tagesgesch­äft auf dem Programm.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany