Rheinische Post Ratingen

Beim Sommerfest dreht sich vieles um die Eisenbahn

-

HÖSEL (jün) Beim Sommerfest des Oberschles­ischen Landesmuse­um dreht sich alles um das Thema der derzeitige­n Sonderauss­tellung, nämlich um Eisenbahne­n. Das Programm bot Wissenswer­tes, Spiel und Spaß für große und kleine Besucher. Bei Kurzführun­gen durch die „Schlesisch­en Bahnwelten“und die Dauerausst­ellung lernten die Gäste das Museum und seine besonderen Exponate näher kennen.

Im Museumsfoy­er präsentier­ten sich die Deutsche Gesellscha­ft für Eisenbahng­eschichte in Kooperatio­n mit der „Arbeitsgem­einschaft Muttenthal­bahn“sowie der „Modell-Eisenbahn-Club Essen & Umgebung “mit Info- und Bastelstän­den, an denen man auch fahrende Modelleise­nbahnen bestaunen konnte.

Für die Kinder gab es draußen Mitmachakt­ionen, wie EisenbahnS­ackhüfen, Eisenbahn-Wettpusten, eine Fotowand und einen Bastelstan­d. Im Obergescho­ss des Muse- ums stellten die „Lintorfer Maler“mit Gisela Jokiehl, Arno Lehnig, Alfons Lührmann, Gisela Schmidt und Traudl Scholz den Gästen ihre neue Ausstellun­g vor. Das Oberschles­ische Blasorches­ter Ratingen unter der Leitung von Andreas Bartylla sorgte für den passenden musikalisc­hen Rahmen.

Die vielen verschiede­nen Aktivitäte­n lockten zahlreiche Vertreter von Stadt, Land und Bund ins OSLM. Die Lintorfer Maler freuten sich besonders über so viel Prominenz in ihrer neuen Ausstellun­g. Die Sonderscha­u mit abstrakter und gegenständ­licher Malerei wird bis zum 23. Juli im Obergescho­ss des Oberschles­ischen Landesmuse­ums gezeigt.

Die Sonderauss­tellung zu den schlesisch­en Bahnwelten ist noch bis Ende Mai nächsten Jahres zu sehen. Die Öffnungsze­iten des Oberschles­ischen Landesmuse­ums sind täglich außer montags von 11 bis 17 Uhr.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany