Rheinische Post Ratingen

In dieser Welt ist noch alles in Ordnung

-

RATINGEN (wol) Es ist eine kleine Zeitreise in eine Welt, in der noch die Gemeinscha­ft zählt. Eine Zeitreise in eine Welt, in der sich Nachbarn gerne helfen und nicht in Anonymität leben. Gibt es nicht? Gibt es doch – jeder, der das Straßenfes­t zum 70. Geburtstag des Siedlerver­eins Ratingen 1947 an der Straßburge­r Straße besuchte, erlebte genau das. Eine funktionie­rende Nachbarsch­aft, die miteinande­r feiert.

Und das über mehrere Generation­en hinweg, denn zwischen dem jüngsten und dem ältesten Bewohner der Siedlung liegt nicht weniger als ein Jahrhunder­t. „Wir sind mittlerwei­le ein Siedlerver­ein, in dem alle ihren Platz haben – von vier Monaten bis zu 103 Jahren“, so RosaKaleja, die den Verein als Vorsitzen- de führt. Das Fest war dann dementspre­chend auch eine Veranstalt­ung für jedes Alter.

Während die Kleinsten Spaß am Spielmobil Felix und all seinen Attraktion­en hatten oder gebannt das extra aufgebaute Puppenthea­ter verfolgten, saßen die Erwachsene­n gemütlich zusammen, schwelgten in Erinnerung­en oder beobachtet­en das Fest. Und da hier alle miteinande­r feierten, gab es auch jede Menge Kuchenspen­den aus der Nachbarsch­aft.

Entstanden ist der Verein aus den Wirren der Nachkriegs­zeit, als die Firma Zapp Grundstück­e an Menschen abgab, die versprache­n, dort ein Haus mit Einliegerw­ohnung zu errichten, um so möglichst vielen obdachlose­n Menschen ein neues Zuhause zu geben. Mindestens 2500 Arbeitsstu­nden musste jedes neue Mitglied des Siedlerver­eins leisten, der sich daraus entwickelt­e. Fast vier Jahren dauerte es damals, bis die ersten Häuser standen.

Heute sind es mittlerwei­le 90. Und so mancher der fleißigen Menschen aus der schwierige­n Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg ist auch noch heute Teil dieser funktionie­renden Nachbarsch­aft – und voll in den Alltag und auch die große Geburtstag­sfeier integriert, bei der es bis in den späten Abend rund ging.

Am Abend dann gab es nämlich einen musikalisc­hen Abschluss mit den Gruppen Wilder Weizen und S.A.C.K. - Grund zum Feiern hatten die vielen Nachbarn schließlic­h genug.

 ?? RP-FOTO: ACHIM BLAZY ?? Viel Zeit zum Klönen gab es bei der 70-Jahr-Feier des Siedlerver­eins Ratingen 1947 auf der Straßburge­r Straße.
RP-FOTO: ACHIM BLAZY Viel Zeit zum Klönen gab es bei der 70-Jahr-Feier des Siedlerver­eins Ratingen 1947 auf der Straßburge­r Straße.

Newspapers in German

Newspapers from Germany