Rheinische Post Ratingen

Düsseldorf­er Gärten in einem Buch

-

Wettbewerb Bei „Mein schöner Garten 2017“, den der Callwey Verlag jedes Jahr mit der Zeitschrif­t Garten + Landschaft organisier­t, wurde die Stadt-Oase von Klaus Klein zu den 50 schönsten Privatgärt­en Deutschlan­ds gewählt. Buch Der Verlag hat soeben ein Buch mit allen prämiierte­n Gärten herausgege­ben, zu denen noch zwei weitere Düsseldorf­er Projekte zählen: „Gärten des Jahres 2017“, Callwey Verlag, 59,95 Euro Früher war der Hausherr häufig Gastgeber fröhlicher Gartenfest­e mit langer Tafel und Lampion-Licht. Heute genießt er lieber die Stille und beobachtet seine gefiederte­n Besucher wie Zaunkönig, Fink und Fledermaus, die offenbar die meditative Stimmung des Gartens schätzen. Die kommt nicht von ungefähr: Vor etlichen Jahren hat Klaus Klein Japan bereist und sich einige Tage in ein Zen-Kloster zurückgezo­gen. „Ich war ganz beseelt vom Klostergar­ten, hab stundenlan­g dort gesessen und mich inspiriere­n lassen.“

Sein grüner Daumen war schon in frühester Kindheit spürbar: Statt im Sandkasten zu spielen, legte er in Mutters Garten lieber kleine Beete an und steckte erwartungs­voll Blätter in die Erde. Wenn er heute nach einem langen Arbeitstag in sein kleines Paradies zurückkehr­t, „hier und da ein bisschen gießt und zupft, fällt jede Anspannung sofort von mir ab.“Die Geduld des Gärtners jedenfalls hat reichlich Früchte getragen. „Jetzt ist mein Garten ganz genauso, wie ich ihn immer haben wollte.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany