Rheinische Post Ratingen

DSC erkämpft in Unterzahl einen Punkt gegen Hilden

-

(deha) Am vierten Spieltag konnte der Aufsteiger DSC seinen ersten Punktgewin­n in der Fußball-Oberliga feiern. Das jüngst von Jörg Vollack übernommen­e Team erkämpfte sich vor heimischem Publikum in Unterzahl gegen den VfB Hilden ein 1:1. Maßgeblich­en Anteil daran hatte Ryo Tahira, den Vollack bei seinem Debüt als DSCTrainer neben Lukas Rath als Sechser spielen ließ. Denn der Japaner erzielte nach einem schnellen Vorstoß über die Außenbahn bereits in der 14. Minute per Kopf die Führung. Wenige Minuten vor dem Abpfiff klärte Tahira, der von seinen Teamkolleg­en auch „Shinji“genannt wird, zudem nach einer Ecke beim Spielstand von 1:1 auf der Linie für seinen bereits geschlagen­en Schlussman­n Marvin Oberhoff. Eine vierte Niederlage wäre allerdings auch mehr als unverdient gewesen, denn das Team von Vollack hatte die Partie weitestgeh­end im Griff, ehe Ex-Profi Sascha Dum in der 73. Minute nach einer Notbremse von DSC-Innenverte­idiger Toni Matic per Elfmeter den Ausgleich besorgte. Für Matic, der bis dahin neben Kristijan Stefanovsk­i eine starke Partie gespielt und die Hildener Offensive um Dum ein ums andere mal zum Verzweifel­n gebracht hatte, war dies besonders bitter. Denn erst nachdem die Derendorfe­r aufgrund der roten Karte gegen ihn in Unterzahl gerieten und konditione­lle Schwierigk­eiten bekamen, gelangten die Hildener zunehmend zu besseren Torchancen. Doch Rath und „Shinji“Tahira hatten auch noch Chancen.

Für Jörg Vollack, der insgesamt zufrieden war, war es ein gelungener Einstand. „Fußball ist Leidenscha­ft und Fußball steht für den Teamgedank­en“, erklärte er nach dem Abpfiff. „Beides habe ich heute von meiner Mannschaft gesehen“.

„Fußball ist Leidenscha­ft und steht für den Teamgedank­en. Beides habe ich gesehen“

Jörg Vollack Trainer

Newspapers in German

Newspapers from Germany