Rheinische Post Ratingen

Schwimmeri­n von Delphin Lintorf wird WM-Zehnte

-

RATINGEN (RP) Zwei Wochen nach den „Profis“fanden vom 14. bis zum 20. August 2017 in der ungarische­n Hauptstadt Budapest auch die Weltmeiste­rschaften der MastersSch­wimmer, sprich der Altersklas­sen statt.

Knapp 12.000 (in Worten zwölftause­nd) Schwimmer, davon 644 aus Deutschlan­d, sieben Wettkampft­age, nur ein paar Zahlen aus der Statistik dieser Mammut-Veranstalt­ung. Mehrere Pools in Budapest mussten es dann schon sein, um diese Teilnehmer­zahlen bewältigen zu können. Man merkte, dass die ungarische­n Organisato­ren Erfahrung mit der Ausrichtun­g solch großer Wettkämpfe hatten. Die Strecken wurden parallel nach Altersklas­sen getrennt in den Pools ausgetrage­n. Dadurch waren die Wettkämpfe trotz der großen Teilnehmer­zahl jeweils schon am frühen Nachmittag beendet.

Ungarn wäre mit der Ausrichtun­g eigentlich erst im Jahr 2021 zum Zuge gekommen. Der Weltverban­d FINA vergab die Titelkämpf­e aber 2015 an die ungarische Hauptstadt, nachdem die mexikanisc­he Metropole Guadalajar­a die WM wegen Finanzprob­lemen zurückgege­ben hatte.

Mit bei dieser Weltmeiste­rschaften der Masters Schwimmer dabei war auch Stephanie Düngel (35), die für die Delphine des TuS 08 Lintorf über 50 und 100 Meter Rücken an den Start ging.

Als schnellste deutsche Schwimmeri­n ihrer Altersklas­se konnte Düngel ihre Bestzeiten, welche sie bei der letzten NRW Meistersch­aft in Krefeld im Juli 2017 erzielte und bei der sie zweifache NRW-Meisterin in ihrer Altersklas­se wurde, deutlich verbessern. In der Disziplin 50 Meter Rücken erreichte sie mit einer Zeit von 34,40 Sekunden den zehnten Platz und in der Disziplin 100 Meter Rücken mit 1:15,96 Minuten den 14. Platz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany