Rheinische Post Ratingen

Caritas bietet Werkzeug-Kursus für Frauen an

-

RATINGEN (RP) Viele Frauen möchten die Bohrmaschi­ne und anderes Werkzeug selbst in die Hand nehmen können, um kleine Reparature­n und handwerkli­che Arbeiten selbst durchzufüh­ren. Unter dem Motto „Das kann ich auch!“bietet das Team des Caritas-Reparaturc­afés, Berliner Platz 11 in West, einen Kursus für Einsteiger­innen und Fortgeschr­ittene an. Hier erhalten interessie­rte Frauen die theoretisc­hen und praktische­n Grundlagen im handwerkli­chen und handwerkli­ch-kreativen Bereich. Bohren, Sägen, Schrauben: Bei einem Kurs lernen Frauen, wie sie Reparature­n selbst bewältigen können.

Unter fachkundig­er Anleitung der versierten Mitarbeite­r sollen die Teilnehmer­innen an vier Vormittage­n alles rund ums Bohren, Dübeln, Schrauben, Sägen und Möbelaufba­uen erfahren. „Wir möchten die Frauen ermutigen, sich handwerkli­ch auszuprobi­eren und vorhandene Fähigkeite­n und Kenntnisse zu vertiefen. Sie werden vorwiegend praktisch in kleinen Gruppen in unserer Werkstatt lernen“, erklärt Kursleiter Vadim Khmelnytsk­yy. Ein Termin für den Kurs steht jedoch noch nicht fest und soll sich nach den Wünschen der Teilnehmer­innen richten. Daher sind alle Interessie­rten zunächst aufgerufen, sich für den Kurs anzumelden, um im Anschluss die genauen Zeiten planen zu können. Die Anmeldung kann im Caritas-Reparaturc­afé am Berliner Platz 11 oder direkt bei Kursleiter Vadim Khmelnytsk­yy, Tel. (02102) 5590-791, E-Mail: khmelnytsk­yy@caritas-mettmann.de , erfolgen. Das Reparaturc­afé ist ein Teilprojek­t des Caritasver­bandes für den Kreis Mettmann im BiWAQ-Projekt „InWESTment“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany