Rheinische Post Ratingen

Handball: TV Ratingen muss nur kurz zittern

Der Verbandsli­gist feiert beim 27:25 in Kettwig trotz kurzer Schwächeph­ase seinen zweiten Saisonsieg.

- VON WERNER MÖLLER

KETTWIG Simon Krämer, der Abwehr-Chef des TV Ratingen, feierte am Samstag seinen 30. Geburtstag. Für das passende Geschenk sorgte er unter anderem selbst: Die GrünWeißen gewannen auch dank Krämer beim Erzrivalen SV Kettwig mit 27:25 (16:10) ihr zweites Verbandsli­ga-Spiel der Saison und stehen in der Tabelle vorerst auf Rang zwei. Krämer: „Heute Abend wird richtig gefeiert, wir werden eine Menge Spaß haben.“Seine Mannschaft­skameraden lächelten.

Im ersten Durchgang bekamen die Zuschauer den Eindruck, die entfesselt auftrumpfe­nden Ratinger würden Kettwig an die Wand spie- len. Auch bis in die zweite Hälfte betrug der Vorsprung stets vier oder fünf Tore, unter anderem beim 21:16 durch Florian Heimes nach 39 Minuten. Aber wenig später sah plötzlich alles anders aus: Kettwig gelang der Ausgleich zum 21:21 (46.) und der kleine Kreis der TV-Anhänger verstummte von jetzt auf gleich. Sie hatten eine gewisse Vorahnung: Bleiben die Punkte etwa erneut hier in Kettwig? Zumal Jörg Schomburg nun schon den dritten Ratinger Siebenmete­r ausließ.

Aber vor allem Max Beckmann krempelte die Ärmel hoch. Er spielte in der Abwehr besonders stark auf. Er richtete seine Teamkolleg­en immer wieder lautstark auf. Sein verwandelt­er Siebenmete­r brachte das 26:22 (52.) – erst dann sah es für die Gäste wieder richtig gut aus. Auch Tim Pawlik fand wieder ins Spiel, nachdem der Torwart (ihm gelangen 18 Paraden) eine kurze Schwächeph­ase zu verkraften hatte. Der 31-Jährige erhielt jedoch auch keine Pause. Der 18 Jahre alte Sebastian Götze saß hinter der Bank, sollte aber nur im Notfall mitwirken.

„Es gab eine Phase, da mussten wir zittern“, sagte Trainer Ralf Trimborn nach dem Sieg. „Da waren wir zu siegessich­er. Beim 21:21, als schon Schlimmes befürchtet wurde, war meine Mannschaft wieder wach. Auf Anhieb sogar. Das war entscheide­nd. Uns wurde gezeigt, dass Leichtfert­igkeiten unangebrac­ht sind. Jetzt ist uns erst einmal ein glänzender Saisonstar­t gelungen.“Ähnlich sah es Flügelspie­ler Ron Czarnecki, der allerdings nicht zum Einsatz kam: „Wir dürfen uns nicht auf den Lorbeeren ausruhen. Uns ist ein gutes Auswärtssp­iel gelungen, so muss es weiterlauf­en.“

Am kommenden Samstag (18 Uhr) kommt der DJK Dümpten an den Europaring und damit erneut ei Gegner, an den sich die Ratinger wegen jüngster Ergebnisse nur ungern zurückerin­nern. TV Ratingen: Pawlik – Metelmann (3), Schomburg (2/2), Szonn (5), B. Heimes (4), F. Heimes (3), M. Beckmann (5/1), Schweinsbe­rg (1), Krämer, T. Beckmann (2), Scheidgen (2), Kötter. Zuschauer: 65.

Newspapers in German

Newspapers from Germany