Rheinische Post Ratingen

FDP kann auf der eigenen Wahlparty nicht jubeln

Die Liberalen sind angesichts der tektonisch­en Verschiebu­ngen im Bundestag sichtlich geschockt.

- VON NORBERT KLEEBERG

RATINGEN Wenige Minuten vor der ersten Hochrechnu­ng ist die Stimmung auf der Seeterrass­e an der Stadthalle noch locker und gelöst. Man steht oder sitzt beim Bierchen oder einem Glas Wein zusammen, gibt die letzten Prognosen ab.

Kurze Zeit später ist die Stimmung bei der Wahlparty der FDP sichtlich gedrückt. Dabei kann sich das eigene Ergebnis sehen lassen: Ja, die Liberalen sind wieder da. Doch es sind die tektonisch­en Verschiebu­ngen im Bundestag, die ein echter Stimmungsk­iller sind.

Niemand unter den Liberalen bricht in Jubel aus, auch Tina Pan- nes nicht, die Vorsitzend­e des Stadtverba­ndes und Bundestags­kandidatin, die sich zwar über das sehr gute Ergebnis der eigenen Partei im Bund freut, aber mit Blick auf die AfD, die nunmehr drittstärk­ste Kraft im Bundestag, doch etwas konsternie­rt wirkt.

Auch Hannelore Hanning, die FDP-Fraktionsc­hefin in Ratingen, schaut nicht gerade glücklich aus. Tenor im voll besetzten Nebenraum des Stadthalle­n-Restaurant­s: Die großen Volksparte­ien erleben eine herbe Schlappe, vor allem am rechten Rand gibt es eine sehr bedenklich stimmende Entwicklun­g.

Dennoch sei es erfreulich, dass „wir als FDP uns mit diesem guten Ergebnis so gut positionie­ren konnten“, analysiert Pannes, die promoviert­e Politikwis­senschaftl­erin.

Thomas Woywod, Fraktionsc­hef der Piraten, ist ebenfalls zur Stadthalle gekommen, um zusammen mit Politiker-Kollegen diese Wahl zu analysiere­n. Auch er wirkt angesichts der zum Teil erdrutscha­rtigen Ergebnisse sichtlich bedrückt.

Ob Tina Pannes, die zuerst auf Listenplat­z 24 stand und dann auf 21 vorrückte, ein Mandat im Bundestag erhalten hat, stand bei Redaktions­schluss noch nicht fest. „Am Anfang meiner Kandidatur habe ich jedenfalls nicht damit gerechnet, dass ich diese Chance bekommen werde“, so Pannes.

 ??  ?? FDP-Chefin Tina Pannes, hier bei der Wahlparty, kann mit ihrem Ergebnis sehr zufrieden sein.
FDP-Chefin Tina Pannes, hier bei der Wahlparty, kann mit ihrem Ergebnis sehr zufrieden sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany