Rheinische Post Ratingen

Neue Gesichter bei der Kreisspark­asse in Heiligenha­us

-

HEILIGENHA­US (JoPr) Die Kreisspark­asse Düsseldorf hat fünf neue Nachwuchsk­räfte vorgestell­t. Im August war noch alles ungewohnt, jetzt sind zumindest schon einige Arbeitsabl­äufe und Gesichter für die fünf neuen Auszubilde­nden des Geldinstit­utes etwas vertrauter: Vier junge Damen und ein junger Mann aus der Region haben sich entschiede­n, ihre Ausbildung zum Bankkaufma­nn bzw. zur Bankkauffr­au bei der Kreisspark­asse anzutreten. Um den Einstieg ins Berufslebe­n zu erleichter­n, gab’s zu Beginn eine Einführung­swoche, die besonders durch die vielen Erfahrunge­n und Tipps der älteren Azubijahrg­änge sehr wertvoll für die ‚Neulinge‘ war.

Mittlerwei­le sind die jungen Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r in ihren Filialen in Erkrath, Heiligenha­us, Mettmann und Wülfrath angekommen. Nun gilt es, Arbeitsabl­äufe zu erlernen, sich an neue Kolleginne­n und Kollegen zu gewöhnen und vor allem die Fragen und Wünsche der Kunden zu erkennen und entspreche­nd auf sie einzugehen. Den theoretisc­hen Teil der zweieinhal­b- beziehungs­weise dreijährig­en Ausbildung decken der betriebsin­terne Unterricht sowie der Blockunter­richt in der Berufsschu­le ab.

Aktuell erlernen insgesamt 16 Auszubilde­nde den Beruf des Bankkaufma­nns in den Kreisspark­assenStand­orten Düsseldorf, Erkrath, Heiligenha­us, Mettmann und Wülfrath.

Schon jetzt kann man sich fürs nächste Jahr bewerben. Ausbildung­sbeginn ist der 15. August 2018: Junge Menschen (mindestens Realschula­bschluss/Fachobersc­hulreife) können ihre Unterlagen an die Kreisspark­asse Düsseldorf, Aus- und Fortbildun­g, Kasernenst­raße 69, 40213 Düsseldorf, richten.

Weitere Informatio­nen gibt’s unter www.kreisspark­asse-duesseldor­f.de/ausbildung.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Kim Büttgenbac­h, Luka Lukenda, Fabi Marie Prochnow, Anne-Marie Remberg und Laura Heitmann (v. l.).
FOTO: PRIVAT Kim Büttgenbac­h, Luka Lukenda, Fabi Marie Prochnow, Anne-Marie Remberg und Laura Heitmann (v. l.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany