Rheinische Post Ratingen

INFO Die beiden Seiten des Themas „Wohnen“

-

Mieter: Die Verbrauche­rzentrale NRW bietet montags (12 bis 15 Uhr) und mittwochs (14 bis 17 Uhr) eine Mietrechts­beratung per Telefon an. Experten beantworte­n Fragen zu strittigen Mieterhöhu­ngen, Nebenkoste­nabrechnun­gen, Kündigungs­fristen und weiteren Unstimmigk­eiten mit Vermietern. Telefon 0900-1-89 79 66 (1,86 €/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkp­reise abweichend). Immobilien­besitzer: Informatio­nen für Immobilien­besitzer gibt es bei Haus und Grund – beispielsw­eise in Heiligenha­us und Düsseldorf. Infos unter www.hausundgru­nd.de. nem Zeugen vorzunehme­n.

Besonders für die Übergangsz­eit werden Kaminöfen immer beliebter. Zumindest theoretisc­h ist das Heizen mit Holz günstiger als zum Beispiel mit Öl. Das Ganze ist auch umweltneut­ral, weil beim Verbrennen nur so viel Kohlendiox­id freigesetz­t wird, wie der Baum während seiner Lebenszeit aufgenomme­n hat. Doch was bleibt, ist der Feinstaub: Moderne Öfen haben aber bereits Filter. Sie kann man auch nachrüsten. Wichtig ist: Es darf kein Holz verbrannt werden, das mehr als 20 Prozent Restfeucht­e hat. In den Ofen gehört nur unbehandel­tes, gut abgelagert­es Brennholz – kein Zeitungspa­pier, kein Plastik, keine Möbelreste. Offene Kamine dürfen nicht im Dauerbetri­eb laufen.

Fragen beantworte­t der zuständige Bezirkssch­ornsteinfe­ger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany