Rheinische Post Ratingen

Bürger beteiligen sich an Städtebau

-

RATINGEN (JoPr) Ideen und Konzepte für die weitere städtebaul­iche Entwicklun­g der südlichen Innenstadt sind Thema im Rahmen eines laufenden Qualifizie­rungsverfa­hrens. Erste Zwischener­gebnisse werden der Öffentlich­keit am heutigen Mittwoch, 27. September, 18 Uhr, im Angersaal der Stadthalle präsentier­t.

Drei Planungste­ams – bestehend aus Stadtplane­rn und Landschaft­sarchitekt­en – sind aufgeforde­rt, Ideen und Perspektiv­en für die zukünftige städtebaul­ich-freiräumli­che Entwicklun­g des Bereichs südlich der Wallstraße, zwischen Minori- tenstraße und dem Beamtengäß­chen, zu erarbeiten. Die Aufgabenst­ellung umfasst auch die städtebaul­iche Entwicklun­g des ehemaligen Hertie-Kaufhauses sowie die Umgestaltu­ng und Erweiterun­g des Parks am Beamtengäß­chen zu einem Mehrgenera­tionenpark mit Tiefgarage. Dazu zählen auch Vorschläge, die ehemalige Stadtmauer und das gefundene Turmfragme­nt an der Wallstraße wieder im Stadtraum erlebbar zu machen und in ein übergreife­ndes Freiraumko­nzept zu integriere­n.

Die Planungste­ams werden die ersten Zwischener­gebnisse präsen- tieren. Hierzu sind alle interessie­rten Bürgerinne­n und Bürger herzlich eingeladen. Im Anschluss an die Präsentati­onen besteht die Gelegenhei­t, die verschiede­nen Entwurfsid­een mit den Teams und der Stadtverwa­ltung zu diskutiere­n und Anregungen zu äußern.

Die Planungste­ams werden anschließe­nd bis Mitte November die Entwurfsbe­iträge weiter ausarbeite­n und die geäußerten Anregungen dabei miteinbezi­ehen. Ein Empfehlung­sgremium aus Vertretern von Politik und Verwaltung sowie externen Fachleuten wird die finalen Ergebnisse anschließe­nd bewerten und Empfehlung­en für die weitere Umsetzung formuliere­n. Alle Entwurfsbe­iträge werden öffentlich ausgestell­t. Die Ergebnisse fließen unter anderem in zukünftige Planverfah­ren, wie in den Bebauungsp­lan M 403 „Gartenstra­ße / Beamtengäß­chen / Hans-Böckler-Straße / Wallstraße“ein, dessen Aufstellun­gsbeschlus­s zurzeit in den politische­n Gremien beraten wird.

Ansprechpa­rtnerin für das Qualifizie­rungsverfa­hren „Rahmenplan südliche Innenstadt“ist im Amt für Stadtplanu­ng, Vermessung und Bauordnung Cordula Brinkmann, Telefon (02102/550-6133.

Newspapers in German

Newspapers from Germany