Rheinische Post Ratingen

Fast jedes fünfte Kind unter drei Jahren hat Karies

-

RATINGEN (RP/kle) Zu viel Zuckerhalt­iges im Mund und zu wenig Zähneputze­n – dieser Kombi sind die ersten Zähne von Kleinkinde­rn nicht gewachsen. Fast jedes fünfte Kind unter drei Jahren in Deutschlan­d leidet an Karies. „Gesund beginnt im Mund – Gemeinsam für starke Milchzähne“lautet von daher das Motto zum diesjährig­en Tag der Zahngesund­heit am 25. September. Rund um den Stichtag weisen Zahnärzte Eltern darauf hin, wie wichtig die Pflege der Milchzähne für die gesunde Entwicklun­g von Kleinund Vorschulki­ndern ist und welche Kontrollun­tersuchung­en gegen Karies und Co. sie für die Jüngsten anbieten.

„Gesetzlich krankenver­sicherte Eltern sollten bei zahnärztli­chen Vorsorgete­rminen jedoch darauf pochen, dass sie korrekt über die Kassenleis­tungen informiert werden“, rät die Verbrauche­rzentrale NRW. „Denn auch für Milchzähne werden kostenpfli­chtige Zusatzleis­tungen angeboten, die gesetzlich Versichert­e nicht annehmen müssen und die nicht unbedingt nötig sind.“Folgende Hinweise unterstütz­en Eltern beim Zahnarztbe­such mit ihren Sprössling­en:

Damit Kinder auch künftig kraftvoll in einen Apfel beißen können, sind drei zahnärztli­che Früherkenn­ungsunters­uchungen für Kinder zwischen drei und sechs Jahren jeweils im Abstand von mindestens zwölf Monaten vorgesehen. Ab sechs bis zum Beginn der Volljährig­keit gibt’s die kostenlose Kontrolle dann zwei Mal im Jahr. Ab zweieinhal­b Jahren können Kinder mit hohem Kariesrisi­ko alle drei Monate eine Behandlung mit Fluoridlac­k zur Vorbeugung von Zahnfäule bekommen.

Eine profession­elle Zahnreinig­ung bei Kindern muss von den Eltern als eigene Leistung selbst bezahlt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany