Rheinische Post Ratingen

Der neue Chef der Bundespoli­zeiinspekt­ion

-

Persönlich Der gebürtige Braunschwe­iger Helge Scharfsche­er ist 49 Jahre alt, verheirate­t und Vater zweier Kinder. Beruflich Bevor Scharfsche­er Ende 2014 ins Präsidium nach Potsdam wechselte, hat er die Bundespoli­zeiinspekt­ion KölnHauptb­ahnhof geleitet. In seine Amtszeit fiel die eskalierte Hooligan-Demo Hogesa und der Bombenfund im Bahnhof Bonn. für die besonderen Bedürfniss­e einer Polizeidie­nststelle tauge, sagt Flughafens­precher Thomas Kötter. Nicht zuletzt sei auch die Wirtschaft­lichkeit beider Standorte noch nicht geprüft.

Auf Helge Scharfsche­ers Prioritäte­nliste steht die Standortfr­age weit oben. Zumal sie auch mit anderen Chef-Themen zusammenhä­ngt. Die Inspektion am Düsseldorf­er Flughafen ist mit 750 Beamten zwar die personalst­ärkste in Deutschlan­d. Aber sie ist nicht groß genug. „Unser Personalkö­rper ist nicht mit dem Flugkörper mitgewachs­en“, sagt Inspektion­ssprecher Jörg Bittner. Dazu kommt, dass von den 750 Beamten viele für bis zu vier Jahre in Auslandsei­nsätzen seien, die Grenzkontr­ollen in Passau unterstütz­en müssten und nicht zuletzt: in Elternzeit gingen. Als kinderfreu­ndliche Behörde zertifizie­rt zu sein, bedeutet für die Bundespoli­zei unter dem Strich, dass sie am Düsseldorf­er Flughafen nur etwa 70 Prozent ihrer Stellen auch tatsächlic­h besetzt hat.

Frühestens im Jahr 2019 kann die Inspektion mit Personalzu­wachs rechnen.

Bis dahin wird sie weiter auf Unterstütz­ung der Kollegen aus der Bahnhofsin­spektion zurückgrei­fen, wenn es um die Bekämpfung der Schleuserk­riminalitä­t und der Taschendie­bstähle geht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany