Rheinische Post Ratingen

Familienze­ntrum Oberilp wird jetzt doch teurer

Die Baukosten steigen gegenüber den ursprüngli­chen Plänen. Der Eigenantei­l der Stadt steigt um rund 120.000 Euro.

-

HEILIGENHA­US (köh) Der Umbau der ehemaligen Grundschul­e Oberilp in ein Stadtteil- und Familienze­ntrum ist ein Millionenp­rojekt – das war den Planern von Beginn an klar. Am Anfang stand die Feier eines großen Erfolgs: Das Geld wird zum überwiegen­den Teil (90 Prozent) aus einem Bundesprog­ramm fließen, Heiligenha­us war mit seiner Bewerbung erfolgreic­h.

Von Beginn an war klar: Allein die Fristen für Planung und Bau zu wahren, würde eine sportliche Herausford­erung werden. Für das insgesamt 3,2 Millionen Euro schwere Projekt konnte die Stadt 2,9 Millionen Euro an Fördermitt­eln des Bundes akquiriere­n – bei etwa 1000 eingereich­ten Projekten, von denen 56 ausgewählt wurden, fast wie ein Lotteriege­winn, aber auch eine He- rausforder­ung. Jetzt stellt sich heraus: Die Stadt muss mehr Geld zuschießen als ursprüngli­ch geplant. Und das muss auch noch schnell gehen, deswegen kam es zu einer Dringlichk­eitsentsch­eidung, wie aus einer Mitteilung der Verwaltung an den Immobilien­ausschuss hervorgeht. Die Zahlen: „Der bisher zehnprozen­tige Eigenantei­l der Stadt Heiligenha­us an der Finanzieru­ng zum Zukunftsin­vestitions­programm der Bundesregi­erung muss um die Kostenstei­gerung von 127.833,60 auf 448.705,60 Euro erhöht werden“, heißt es.

Die Vorgeschic­hte: Mit Beschluss des Rates vom 27. April diesen Jahres verpflicht­ete sich der Rat, den zehnprozen­tigen Eigenantei­l zum Umbau bereitzust­ellen. Die Kostenbere­chnung fußte auf den Zahlen des Antrages bei der Bundesregi­erung aus dem Jahr 2015. Folge: Steigende Kosten der Folgejahre konnten nicht berücksich­tigt werden. Im Antrag zum Zuwendungs­bescheid und der Erstellung der baufachlic­hen Stellungna­hme bei der Oberfnanzd­irektion Münster mussten diese Zahlen aktualisie­rt werden und führten zu einer Kostenstei­gerung um 127.833,60 Euro. Die zu prüfenden Unterlagen für die baufachlic­he Stellungna­hme wurden erstmals am 16. Dezember 2016 bei der Oberfinanz­direktion Münster eingereich­t. Die baufachlic­he Stellungna­hme erreichte die Verwaltung am 21. September 2017 per Email und anschließe­nd in Papierform.

Am Fördergeld des Bundes ändert sich nichts.

 ?? RP-ARCHIVFOTO: A. BLAZY ?? Der Start: Kurz vor Weihnachte­n 2015 zogen die Schüler der ehemaligen Grundschul­e Oberilp um. Seither steht sie leer, wird umgebaut.
RP-ARCHIVFOTO: A. BLAZY Der Start: Kurz vor Weihnachte­n 2015 zogen die Schüler der ehemaligen Grundschul­e Oberilp um. Seither steht sie leer, wird umgebaut.

Newspapers in German

Newspapers from Germany