Rheinische Post Ratingen

Sondierung­en sind noch keine Verhandlun­gen

-

Union CDU und CSU wollen in einer Vorstandsk­lausur am 17./18. November beraten, ob sie auf Basis der Sondierung­en echte Koalitions­verhandlun­gen aufnehmen. Grüne Bei den Grünen entscheide­t am 25. November ein Parteitag über Koalitions­verhandlun­gen. FDP Die Liberalen behalten sich vor, ebenfalls am 25. November zu entscheide­n. dem Bonmot aufbrechen, dass der Bund zwar die Schulen in Burundi und Botswana sanieren dürfe, aber nicht in Bremen und Böblingen. Und da macht Özdemir mit dem identische­n Bild Wahlkampf. Und Lindner freut sich.

Özdemir, Grünen-Fraktionsc­hefin Katrin Göring-Eckardt und Merkel kennen sich seit vielen Jahren. Vor allem zwischen GöringEcka­rdt und Merkel stimmt die Chemie. Beide sind ostdeutsch­e Protestant­innen und pflegen die pragmatisc­he Konsenssuc­he. Für die Grünen war vor allem Seehofer der große Unbekannte vom Feindbild CSU. Als Zeichen des guten Willens wurde der Besuch Seehofers in der Berliner Grünen-Parteizent­rale vor drei Wochen gewertet. Die Fotografen waren ebenfalls präsent, als die drei zusammen strahlten. Tags darauf gab es keine Bilder, aber intensive Gespräche, als Seehofer bei Lindner frühstückt­e. Es gibt also verschiede­ne erprobte Gesprächsa­chsen zwischen den Chefs. Bis Ende nächster Woche muss sich zeigen, ob sie auch eine Koalition tragen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany