Rheinische Post Ratingen

Beuys-Film mit Sekt und Suppe

Museumsför­derer und Kino laden zu einer besonderen Matinee ein.

-

RATINGEN (RP) Im Zeichen der Kunst: Die Freunde und Förderer des Museum Ratingen und das Ratinger Kino laden zur Sonntags-Matinee mit Sektempfan­g und Mittagsimb­iss ein für Sonntag, 3. Dezember, 11 Uhr. Treffpunkt ist das Kino. Dort wird der Film „Beuys“von Andres Veiel gezeigt. Es handelt sich um die erste Kinodokume­ntation über Josef Beuys, die im Wettbewerb­sprogramm der diesjährig­en Berlinale stand.

Über den Film heißt es: „Ja, was ist denn nun Kunst? Auch 30 Jahre nach dem Tod von Joseph Beuys ist diese Frage noch immer genauso heiß umkämpft wie eh und je. Der Kunst-Rebell hat einmal gesagt, dass die in seinem Schaffen immanente Provokatio­n ihm vor allem dazu diene, mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen. Und deshalb passt es auch so gut, dass sich Regisseur Andres Veiel („Black Box BRD“) in seinem Dokumentar­film „Beuys“nur nebenbei mit Interpreta­tionsversu­chen einzelner Werke wie „7000 Eichen“oder „Ich liebe Amerika und Amerika liebt mich“aufhält. Stattdesse­n lässt er vornehmlic­h den 1986 verstorben­en Künstler in zahlreiche­n Bild- und Tondokumen­ten (viele davon bisher unerschlos­sen) selbst zu Wort kommen. So wiederholt der neben Andy Warhol wohl bedeutends­te Aktionskün­stler des 20. Jahrhunder­ts auf der Leinwand noch einmal seine Statements zum Kunstbegri­ff („Alles ist Kunst, jeder ist Künstler“). Im Anschluss an die Kinovorste­llung wartet im Museum Ratingen, Peter-Brüning-Platz 1, ein Mittagsimb­iss auf die Besucher. Gelegenhei­t zur Diskussion vor zeitgenöss­ischen Arbeiten bietet dort auch die aktuelle Ausstellun­g Inside-Outside II. Preis: 20 Euro (Mitglieder zahlen 15 Euro) inklusive Sekt und Suppe.

Karten sind an der Kinokasse erhältlich oder können unter info@freundemus­eumratinge­n.de bestellt werden.

 ?? FOTO: DPA ?? In Ratingen wird die Kino-Dokumentat­ion über Joseph Beuys gezeigt.
FOTO: DPA In Ratingen wird die Kino-Dokumentat­ion über Joseph Beuys gezeigt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany