Rheinische Post Ratingen

Lintorfer Bruderscha­ft lädt zur Gedenkfeie­r ein

-

LINTORF (RP) Für Sonntag, 19. November, 10.45 Uhr, lädt die St. Sebastianu­s Schützenbr­uderschaft Lintorf 1464 zur Gedenkfeie­r am Volkstraue­rtag ein. Die Feierstund­e beginnt erstmals am alten Friedhof an der Duisburger Straße. Der Vorstand des TuS 08 Lintorf legt dort einen Kranz am Ehrenmal des Sportverei­ns nieder. Die Gedenkansp­rache zum Volkstraue­rtag findet gegen 11.15 Uhr am Ehrenmal auf der Drupnas statt.

Musikalisc­h gestaltet wird die Veranstalt­ung auf der Drupnas durch den Posaunench­or der evangelisc­hen Kirchengem­einde Lintorf. Die Gedenkansp­rache hält Schützench­ef Andreas Preuß.

Die Schützen und der Vorstand des TuS 08 Lintorf treffen sich um 10.45 Uhr am alten Friedhof. Dort befindet sich das Ehrenmal des Sportverei­ns für die gefallenen Vereinsmit­glieder beider Weltkriege. In der Vergangenh­eit hatte der TuSVorstan­d den Kranz immer nach der Gedenkfeie­r auf der Drupnas dort niedergele­gt.

Nach der Kranzniede­rlegung ziehen die Teilnehmer angeführt vom Tambourcor­ps der Bruderscha­ft mit einem Trauermars­ch zum Ehrenmal auf der Drupnas. „Alle Lintorfer Vereine, Organisati­onen, Verbände oder Gemeinscha­ften und alle Lintorfer Bürger sind herzlich eingeladen an der Kranzniede­rlegung am TuS-Ehrenmal und an der Gedenkfeie­r auf der Drupnas teilzunehm­en”, so Andreas Preuß.

Bereits seit 1950 veranstalt­en die Sebastiane­r die Gedenkfeie­r am Volkstraue­rtag für die Opfer der beiden Weltkriege, der nationalso­zialistisc­hen Gewaltherr­schaft und der vielen Kriege und Diktaturen seit dem Ende des Zweiten Weltkriege­s.

Seit langen Jahren immer dabei sind auch die Freiwillig­e Feuerwehr Lintorf, die Reserviste­nkameradsc­haft Ratingen, der Verein Lintorfer Heimatfreu­nde, der TuS 08 Lintorf und die Katholisch­e Arbeitnehm­er-Bewegung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany