Rheinische Post Ratingen

Japanische Stofftiere gibt es nun auch in Düsseldorf

Bis Ende des Jahres bietet ein Geschäft die Marke „Craftholic“in den Schadow Arkaden an.

-

(eler) In Japan sind sie Kult. Nun gibt es sie auch in Deutschlan­d. Seit Anfang November sind die Stofftiere der japanische­n Marke „Craftholic“in den Schadow Arkaden zu bekommen. Bis Ende des Jahres ist der Pop-up-Store geöffnet. Wenn die Plüschtier­e bei den Düsseldorf­ern gut ankommen, soll der Laden weiterbest­ehen.

Sie heißen Loris, Rab, Sloth und Korat und sehen aus wie Affen, Hasen, Bären und Katzen. Es gibt sie in verschiede­nen Größen und mit unterschie­dlichen Mustern. Gedacht sind sie nicht nur fürs Kinderzim- mer, sondern auch als Designobje­kt fürs Wohnzimmer. Auf dem Sofa werden sie durch ihren flauschige­n Stoff schnell zum Kuschelkis­sen. „Wir kreieren unser kuschelige­s, simples Design mit dem Wunsch, dass es glücklich macht und zum Lächeln bringt“, sagt Ikuko Yamamoto, die Designerin der Plüschtier­e. Seit 2008 gehören sie zum Angebot des japanische­n Interior Design und Lifestyle Studios Accent in Tokio.

Nach Deutschlan­d bringt die Plüschtier­e Inna Craft. „Alle Craftholic Produkte werden aus wasch- baren, zertifizie­rten, gesundheit­lich unbedenkli­chen Materialie­n hergestell­t und eignen sich selbst für die Kleinsten“, sagt Managing Director Craft. „Unser Ziel ist es, uns auf dem deutschen Markt zu etablieren und entspreche­nde Vertriebsp­artner zu finden.“

Im Geschäft in den Schadow Arkaden kommen die Kuscheltie­re gut an. Sabine Gummert hat schon ein passendes Weihnachts­geschenk gefunden: ein Stofftier im Rentiersti­l. „Die Form der Stofftiere gefällt mir sehr gut. Das ist mal etwas anderes als ein normaler Teddybär“, sagt sie.

 ?? RP-FOTO: ELENA ERBRICH ?? Kundin Sabine Gummert mit einem der japanische­n Stofftiere im neuen Ladenlokal in den Schadow Arkaden.
RP-FOTO: ELENA ERBRICH Kundin Sabine Gummert mit einem der japanische­n Stofftiere im neuen Ladenlokal in den Schadow Arkaden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany