Rheinische Post Ratingen

04/19 sinnt auf Revanche gegen Monheim

Der Aufsteiger begann das Abenteuer Fußball-Oberliga im August mit einem überrasche­nden 3:1-Sieg gegen Ratingen.

- VON MARTIN RÖMER

MONHEIM Plötzlich ist die Hälfte der Saison schon herum. Deshalb werden Ratingen 04/19 und der FC Monheim (FCM) am Sonntag noch vor der Winterpaus­e mit dem direkten Duell die Rückrunde in der Fußball-Oberliga einläuten. So ergibt sich auch erstmals in dieser Saison die Möglichkei­t, das HinrundenT­reffen als etwaigen Gradmesser für die bevorstehe­nde Partie zu betrachten. Zum Saison-Auftakt setzte sich der Aufsteiger Monheim gegen

„Die Jungs haben da noch etwas gutzumache­n. Aber das wird nicht einfach“

Alfonso del Cueto die mit höheren Zielen ausgestatt­eten Ratinger mit 3:1 durch. Der Sieg war damals der Grundstein für eine erfolgreic­he Hinserie, die dem FC Monheim insgesamt 29 Punkte und den exzellente­n vierten Platz bescherte.

Für Ratingen war die Pleite allerdings erst der Anfang für einen kompletten Fehlstart: Nach fünf Niederlage­n aus den ersten sieben Spielen musste der damalige Trainer Karl Weiß gehen. Erst seinem Nachfolger Alfonso del Cueto gelang die Trendwende und inzwischen ist 04/19 mehr als ordentlich in der Spur. Die 22 Punkte aus zehn Partien unter dem neuen Coach sind sogar eine ganz starke Ausbeute. „Die Spieler haben meine Vorstellun­gen vom Fußball gut angenommen, wir sind momentan gut drauf. Und vor allem bin ich froh, dass wir den Abstand nach unten vergrößern konnten“, sagt del Cueto, dessen Team aktuell Siebter ist (28 Punkte).

Obwohl er seinerzeit am ersten Spieltag nicht selbst dabei war, strebt der Ratinger Coach jetzt eine Revanche an: „Die Jungs haben da noch etwas gutzumache­n. Aber das wird nicht einfach, Monheim war zuletzt ebenfalls richtig gut drauf.“Weil das Ratinger Stadion gesperrt ist, findet die Partie auf dem Kunst- rasen im Sportpark Keramag statt (14.15 Uhr).

Die Monheimer dürfen ihrerseits durchaus auf eine Wiederholu­ng des Kunststück­s aus dem Eröffnungs­spiel hoffen. Zuletzt präsentier­te sich der FCM schließlic­h mit vier Siegen aus vier Partien in Topform. Handicap für Monheim: Nach dem spielfreie­n Totensonnt­ag fiel am vergangene­n Wochenende das Gastspiel beim ETB SW Essen dem Wintereinb­ruch zum Opfer, sodass der Klassen-Neuling inzwischen seit drei Wochen kein Pflichtspi­el mehr absolviert hat. „Das ist schon ungünstig, weil wir davor einen richtig guten Lauf hatten“, findet FCM-Coach Dennis Ruess. Auf etwaige Vorteile im Bereich der körperlich­en Frische gegenüber Ratingen, das jetzt beim 3:1-Heimsieg gegen den DSC 99 Düsseldorf alle Kräfte mobilisier­en musste, will sich der Monheimer Trainer lieber nicht nicht verlassen. „Ich hätte das Spiel gegen Essen jetzt gerne in den Knochen gehabt“, erklärt Ruess. Das Stichwort lautet einfach Rhythmus.

Aus der Hinrunde 2017/2018 konnte der 37-Jährige eine Erkenntnis ziehen, die wahrschein­lich am Sonntag erneut gültig sein wird: Entscheide­nd für den Ausgang des Spiels dürfte am Ende wieder einmal die Tagesform werden. Ruess: „Wir haben gelernt, dass wir an einem guten Tag gegen jeden Gegner in dieser Liga etwas mitnehmen können. Anderersei­ts können wir an einem nicht so guten Tag auch gegen jede Mannschaft verlieren.“

 ?? RP-FOTO: RALPH MATZERATH (ARCHIV) ?? So war es damals: Dejan Lekic (links), Torschütze zum 2:0, und seine Monheimer überwanden 04/19-Keeper Dennis Raschka drei Mal.
RP-FOTO: RALPH MATZERATH (ARCHIV) So war es damals: Dejan Lekic (links), Torschütze zum 2:0, und seine Monheimer überwanden 04/19-Keeper Dennis Raschka drei Mal.

Newspapers in German

Newspapers from Germany