Rheinische Post Ratingen

Mark Forster als bester Künstler geehrt

Gestern wurde in Bochum die „1Live-Krone“verliehen. Fußballer Kevin-Prince Boateng erhielt vorab einen Sonderprei­s.

- VON LAURA HARLOS

BOCHUM Unter besonders starken Sicherheit­svorkehrun­gen kam gestern Abend in Bochum die deutsche Musikbranc­he zur Verleihung der „1Live-Krone“zusammen. Mit zahlreiche­n mit Steinen befüllten Containern wurde die Auffahrt zur Jahrhunder­thalle geschützt. Dort wurde zum 18. Mal der begehrte Preis vergeben. Rund 30 Sänger, Rapper und Bands standen als Nominierte in sechs Kategorien zur Wahl – darunter Cro, Bilderbuch, Clueso und Die Toten Hosen. Als Jury votierte allein das Publikum. Seit Wochen konnte online für die Nominierte­n abgestimmt werden. Nur für die Kategorie „Beste Single“konnten Fans noch bis kurz vor Verkündung des Gewinners ihre Stimme abgeben.

Nachdem er zuletzt leer ausgegange­n war, durfte sich Mark Forster gestern gleich über zwei Preise freuen – er gewann in den Kategorien Bester Künstler und Beste Single. Auch die Band Kraftklub ging mit zwei Kronen nach Hause. Die Chemnitzer siegten in den Kategorien Beste Band und Bester Live-Act. Der Rapper RIN wurde für das beste Album geehrt, die Krone für das beste HipHop-Album erhielt allerdings RAF Camora.

Bei der Verleihung drehte sich aber nicht alles um Musik: In zwei Kategorien entschiede­n nicht die Radio-Hörer, sondern die 1Live-Redakteure über die Krone-Gewinner. So erhielt Fußballer Kevin-Prince Boateng in diesem Jahr den Sonderprei­s für sein Engagement gegen Rassismus. Der 30-Jährige beziehe Stellung und setze so „ein Zeichen gegen Rassismus auch übers Fußballfel­d hinaus“, begründete der WDR-Radiosende­r die Entscheidu­ng für den Bundesliga­spieler von Eintracht Frankfurt. Der gebürtige Berliner Boateng, der internatio­nal für Ghana spielte, hatte im Oktober den Videobewei­s bei rassistisc­hen Vorfällen in Stadien gefordert. Im Januar 2013 hatte er bei einem Testspiel mit dem AC Mailand gegen den Viertligis­ten Pro Patria zusammen mit der Mannschaft den Platz verlassen, nachdem er und andere dunkelhäut­ige Mitspieler von Zuschauern beleidigt worden waren.

„Damit ausgezeich­net zu werden, das heißt, dass die Menschen hin- hören und dass es noch viele gibt, denen das wichtig ist“, sagte Boateng. Mit dem Sonderprei­s werden nach Angaben des Senders herausrage­nde Persönlich­keiten geehrt. 2016 ging er an den Radio-Talker Domian.

Auch die Comedy-Krone wird von der 1Live-Redaktion vergeben. Sie geht an Martin Klempnow, der mit der Rolle des 21-jährigen, etwas be-

 ?? FOTO: DPA ?? Mark Forster freute sich gestern Abend in der Jahrhunder­thalle in Bochum sehr über die 1Live-Krone in der Kategorie Bester Künstler und durfte gleich noch einen Preis mit nach Hause nehmen – den für die beste Single.
FOTO: DPA Mark Forster freute sich gestern Abend in der Jahrhunder­thalle in Bochum sehr über die 1Live-Krone in der Kategorie Bester Künstler und durfte gleich noch einen Preis mit nach Hause nehmen – den für die beste Single.

Newspapers in German

Newspapers from Germany