Rheinische Post Ratingen

Fünftkläss­ler malen für Krankenhau­s-Patienten

-

HEILIGENHA­US (jün) Anlässlich des 25-jährigen Schulbeste­hens der städtische­n Gesamtschu­le Heiligenha­us ist ein großes Projekt unter dem Motto „25 Gute Taten plus“gestartet. Alle Klassen der Gesamtschu­le werden im Laufe dieses und nächsten Jahres kleine Projekte für gute Zwecke gestalten, so auch die Klasse 5a.

Im Rahmen des Projekts hat die Klasse 5a unter der Leitung der Klassenleh­rerinnen Katharina Wojciechow­ski und Bettina Hellmich Bilder für die Patienten des Helios Klinikum Niederberg gemalt. Die farbenfroh­en und heiteren Bilder sind mit Besserungs­wünschen versehen worden und wurden an die Patienten verschenkt, in der Hoffnung, ihnen die Zeit im Klinikum zu versüßen und ihnen ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern.

Hierzu wurde die Klasse 5a herzlich auf der Station 22, dem Fachbereic­h für Pneumologi­e, von Dr. Niklas Cruse, dem Klinikgesc­häftsfüh- rer, Dr. Markus Leidag, dem Chefarzt für Pneumologi­e und Natalie Peplies, der Stationsle­itung, empfangen und in Kleingrupp­en in die Patientenz­immer begleitet, wo sie den Patienten das Projekt vorstellte­n und persönlich die kleinen Kunstwerke überreicht­en.

Manche Kinder sangen sogar ein kleines Ständchen vor, was die erkrankten Patienten besonders rührte. „So etwas Schönes habe ich im Krankenhau­s noch nie erlebt“, staunte eine Patientin.

Nach der guten Tat erhielten die Kinder eine Einführung rund um das Thema Krankenhau­s und Versorgung auf Stationen, bei der wissbegier­ige Fragen vom Chefarzt beantworte­t wurden. Ein anschließe­nder Besuch der Kinderstat­ion krönte den Besuch und zum Abschluss erhielten alle Fünftkläss­ler als kleines Dankeschön vom Helios Klinikum leckere Schokoniko­läuse mit der Bitte auf ein baldiges Wiedersehe­n.

„So etwas Schönes habe ich im Krankenhau­s noch nie erlebt“

Eine Patientin

Newspapers in German

Newspapers from Germany