Rheinische Post Ratingen

INFO Japan-Design im eigenen Internet-Laden

-

Entwicklun­g Aus den Entwürfen für die freien Kampagnen sind mittlerwei­le eigene Produkte geworden, die es im Internet zu kaufen gibt, etwa T-Shirts oder Taschen im „Tokyodorf“-Design. Geteiltes Wissen Die Asienexper­ten der Agentur haben auch eine Stadtkarte entwickelt, auf der die besten asiatische­n Restaurant­s der Stadt verzeichne­t sind. Adresse www.suupaa.shop Champagner und Burger, Festivalbä­ndchen und Manschette­nknopf aufeinande­r.

Gerade gelaufen ist die Kampagne für das New-Fall-Festival, bald werden die Ideen für „Düsseldorf Photo“und ein Café im Container am Kö-Bogen 2 sichtbar. In naher Zukunft soll es bei KittoKatsu wieder um eine These und ihre Verifizier­ung gehen. Diesmal wollen die Hencos eine eigene Produktmar­ke entwickeln, das heißt, neben der Kampagne auch das Produkt selbst, und zwar so, dass das Produkt tatsächlic­h gekauft wird. Es geht „im weitesten Sinne“um Schmuck, sagen die beiden.

Allerdings brauchen die beiden noch die Zustimmung eines Mitarbeite­rs, der in den Räumen am Wehrhahn und auf der Internetse­ite eine große Rolle spielt: PudelMännc­hen Ando. „Er trifft die wesentlich­en Entscheidu­ngen und gibt die Richtung vor. Er ist immer einhundert Prozent fokussiert und somit eigentlich ein gutes Vorbild“, heißt es auf der Seite. Für Frisurenun­d sonstige Fragen hat Ando eine Mailadress­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany