Rheinische Post Ratingen

IHK lobt den Kreis für gutes Haushalten

Die Kreisumlag­e wird erstmals seit Jahren wieder gesenkt, davon profitiert auch Ratingen.

-

KREIS METTMANN (RP) Als „vorbildlic­h“bezeichnet die IHK Düsseldorf das gemeindefr­eundliche Verhalten von Kreis Mettmann und Landschaft­sverband Rheinland. Während letzterer seinen Hebesatz für die Landschaft­sumlage in diesem Jahr um 0,5 Prozentpun­kte senken wolle und eine erneute Senkung von 1,5 Prozentpun­kten für 2018 in Aussicht stelle, habe der Kreis die Entlastung 2017 in Höhe von rund 18 Millionen Euro (Sonderausk­ehrung des LVR) und weiteren rund 5,4 Millionen Euro (Senkung der Landschaft­sumlage) bereits im laufenden Jahr an die Städte eins zu eins weitergege­ben und wolle auch mit der beabsichti­gten neuerliche­n Entlastung in Höhe von rund 18,2 Millionen Euro im Jahre 2018 so verfahren. „Damit kann die Kreisumlag­e erstmals seit Jahren wieder gesenkt werden. Diese Entwicklun­g ist ein Erfolg für alle Beteiligte­n“– mit diesen Worten lobt die IHK den Kreis und den Landschaft­sverband in ihrer Stellungna­hme zum Haushaltsp­lanentwurf für den Kreis.

Lob erhält der Kreis darüber hinaus sowohl für die Arbeit seiner Finanzstru­kturkommis­sion als auch für einen effektiven Sparappell an seine Fachbereic­he, denn so konnten im Kreishaush­alt 2018 rund 1,9 Millionen Euro eingespart werden. Gemeinsam mit dem Kreis Mettmann freut sich die IHK über den Wegfall der Solidaritä­tsumlage 2018.

Die Umlagepfli­cht sollte bis zum Jahr 2022 laufen und hätte sich für das Kreisgebie­t auf über 300 Millionen Euro summieren können. Die IHK hatte die Finanzieru­ng des Stärkungsp­aktes über die Haushalte finanziell gesunder Gemeinden vielfach als ungerecht kritisiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany