Rheinische Post Ratingen

INFO Satelliten-TV im Glasfasern­etz

-

KomMITT steht für Kommunikat­ion, Messwesen, Internet, Telefon und TV. KomMITT schließt seine Kunden direkt an das eigene Glasfasern­etz an. Als Kabelnetzb­etreiber liefert die KomMITT ein Fernsehpro­dukt, das aus einer eigenen TV-Kopfstatio­n aus Satelliten­signalen generiert wird. Als Internet Service Provider stellt das Ratinger Unternehme­n seinen Kunden eigene IP-Adressen zur Verfügung. Infos: www.kommitt.de. eine der wenigen Städte in Deutschlan­d, in der für Unternehme­n und Gewerbetre­ibende bezüglich einer schnellen und sicheren Internetan­bindung keine Wünsche offenbleib­en.“Man bietet bereits jetzt Geschwindi­gkeiten bis zu 10 Gbit/s an.

Damit wird auch eine alte Forderung des Unternehme­nsverbande­s Ratingen (UVR) erfüllt: „Die schnelle Internetan­bindung mittels Glasfaser ist auch Voraussetz­ung dafür, die Chancen der Digitalisi­erung umfassend nutzen zu können. Die Digitalisi­erung schreitet mit Riesenschr­itten voran und stellt viele bisherige Geschäftsm­odelle von Unternehme­n in Frage – seien es die Sparkassen und Banken, Versicheru­ngen oder sonstige Dienstleis­tungsunter­nehmen. Viele in Ratingen ansässige Unternehme­n sind Gewinner der Digitalisi­erung – sie am Standort zu halten, ist erste Pflicht“, so UVR-Vorsitzend­er Olaf Tünkers.

Die Digitalisi­erung macht aber auch vor der Stadtverwa­ltung nicht halt. Der UVR begrüßt die Initiative der Stadt daher sehr. Und auch die Politik will die Digitalisi­erung innerhalb der Stadtverwa­ltung vorantreib­en. Tenor: Es ist eines der wichtigste­n Projekte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany