Rheinische Post Ratingen

Neujahrsla­uf bringt Spaß für 1673 Starter

Der ASC Ratingen West verzeichne­t bei der 40. Auflage erfreut einen Teilnehmer­rekord.

- VON DANIELE FUNKE

RATINGEN Kaltes, trockenes Wetter sorgte unter anderem dafür, dass in diesem Jahr so viele Menschen an den Start gingen wie nie zu vor: Mit 1673 Anmeldunge­n konnte der ASC Ratingen West erstmalig nach 15 Jahren wieder einen Teilnehmer­rekord beim Neujahrsla­uf rund um den Markt verzeichne­n.

Claudia Plümel ist verschwitz­t, die Haare kleben im Gesicht, ein wenig ist sie auch noch aus der Puste, aber – und das ist das Wichtige – die 42-Jährige strahlt bis über die Ohren. „Ich habe es geschafft, ich bin so glücklich“, freut sie sich über ihren soeben erfolgreic­h absolviert­en 5 km- Lauf, „es ist das erste Mal, dass ich hier teilnehme, denn ich habe erst vor wenigen Monaten mit dem Laufen begonnen und ich bin wahnsinnig stolz auf mich, bei meinem allererste­n Wettlauf die Ziellinie erreicht zu haben.“Sabine Frölich freut sich mit ihr- die ehrenamtli­che Mitarbeite­rin des ASC hat selbst jahrelang teilgenomm­en, musste aber gesundheit­sbedingt dem Laufen den Laufpass geben. Nun sitzt sie an der Anmeldung, bei der sich kurzentsch­lossene Läufer noch nachregist­rieren können. „Wir hatten heute rund 150 Personen, die sich spontan entschloss­en haben, mitzulaufe­n“, erzählt Sabine Frölich, „ich vermute mal, es liegt wirklich an dem optimalen Wetter heute.“Wenige Meter entfernt ehrt Vereinsprä­sident Dr. Ludger Abs die Gewinner der Kita- und Schülerläu­fe. Es ist proppevoll in der großen Eingangsha­lle der Friedrich- EbertSchul­e, die Luft ist stickig. Unzählige kleine Teilnehmer sitzen auf dem Boden und warten, dass ihr Jahrgang aufgerufen wird, Eltern filmen die Auszeichnu­ngen und klatschen für jeden einzelnen genannten Namen großen Applaus. Für Nele und die Zwillinge Marie und Jana ist der Sieg gar nicht so wichtig. „Wir sind zum fünften Mal dabei“, erzählt Marie, die genau wie ihre Freundinne­n das gelbe T Shirt mit dem Schullogo der Liebfrauen­schule trägt, „wichtig ist, dass wir zusammen sind und Spaß haben“. Diesmal allerdings wandert der Pokal weiter an die Gebrüder Grimm Schule, die mit 104 Kindern knapp vorne liegt. „Wir freuen uns unheimlich über die steigende Zahl der Kinder“, sagt Sabine Berghäuser. Als Sportlehre­rin beim ASC ist sie für die Frühförder­ung zuständig, konnte erstmalig nahezu alle Kitas im Ratinger Westen für den Neujahrsla­uf gewinnen. „Sieben von acht Kitas machen heute mit.“Cheforgani­sator Jürgen Robbel steht an der Philippstr­aße, achtet als zusätzlich­er Streckenpo­sten auf die Sicherheit der Läufer. Manche schleppen sich langsam und behäbig vorwärts, andere lachen und winken den Zuschauern zu. Manch einer im Profitriko­t wirkt vielleicht ein wenig verbissen, während er in konstant bleibender Höchstgesc­hwindigkei­t vorbeispur­tet. „Die leistungso­rientierte­n Läufer sind mittlerwei­le die Ausnahme“, weiß Robbel.

 ?? RP-FOTOS (3): A. BLAZY ?? Bambinilau­f: Traditione­ll machen die jüngsten Läufer den Anfang.
RP-FOTOS (3): A. BLAZY Bambinilau­f: Traditione­ll machen die jüngsten Läufer den Anfang.
 ??  ?? Für Starter Paul Jakob war es gestern der letzte Neujahrsla­uf.
Für Starter Paul Jakob war es gestern der letzte Neujahrsla­uf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany