Rheinische Post Ratingen

Kinderthea­terwoche bietet Programm in der „Manege“

-

LINTORF (RP/köh) Es ist wieder soweit: Der Kinderclub der „Manege“Lintorf an der Jahnstraße 28 präsentier­t bereits zum 14. Mal eine Woche lang Kinderthea­terstücke – vom 15. bis 19. Januar . Die Vorstellun­gen sind jeweils um 15.30 Uhr. Der Eintritt für Kinder beträgt zwei Euro, für Erwachsene vier Euro. Kartenrese­rvierungen sind ab heute unter Tel. (02102) 550-5620 oder per E-Mail möglich (nfo@jugendzent­rum-manege.de) möglich.

Den Auftakt macht am Montag, 15. Januar, das „Theater Blaues Haus“aus Krefeld mit dem Stück „Der wunderbars­te Platz der Welt“. Der Frosch Boris und ein Storch spielen die Hauptrolle in diesem Stück von Jens Rassmus. Es ist für Kinder ab vier Jahren geeignet.

Am Dienstag, 16. Januar, möchte das Theater „Töfte“die Zuschauer mit der wunderbare­n Geschichte der „Roten PiRatte“mit großen Figuren, viel Musik und Mitspielak­tionen begeistern! Ein großes Problem hat Elvira, die Ratte, denn sie kann nicht schwimmen. Ob das gut geht? Für Kinder ab vier Jahren. Weiter geht es am Mittwoch, 17. Januar, mit dem Stück „Olifant fährt Eisenbahn“vom „Seifenblas­enPuppenth­eater“aus Meerbusch. Eine turbulente Reisegesch­ichte zum Mitsingen und einer Prise Zauberei für alle Theateranf­änger ab drei Jahren! Am Donnerstag, 18. Januar, geht es richtig rund auf der Theaterbüh­ne! Das „Theater 1+1“mit Petra Nadolny und Wolfgang Fiebig präsentier­en „Kleiner Muck ganz groß“. Es ist eine zeitgemäße und witzige Interpreta­tion des beliebten Märchens. Das „Hille Puppille Figurenthe­ater“aus Dülmen beendet die Theaterwoc­he am Freitag, 19. Januar, mit der Geschichte „Ich war’s nicht“. In diesem Stück erfahren die Kinder, wie man Konflikte charmant lösen kann.

 ?? RP-ARCHIVFOTO: FORUM WASSERTURM ??
RP-ARCHIVFOTO: FORUM WASSERTURM

Newspapers in German

Newspapers from Germany