Rheinische Post Ratingen

Ratinger FDP startet mit viel Schwung ins neue Jahr

- VON NORBERT KLEEBERG

RATINGEN Mit der FDP, die sich vor einiger Zeit noch im tiefen Tal der Tränen wähnte, ist wieder zu rechnen: im Bund, im Land, an der Ratinger Basis sowieso. Und so luden Stadtverba­nd und Fraktion zu einem kraftvolle­n Neujahrsem­pfang ein, der einfach gute Laune machte. Parteichef­in Tina Pannes und Fraktionsv­orsitzende Hannelore Hanning skizzierte­n im vollbesetz­ten Spiegelsaa­l des Ratinger Brauhauses die Ziele der Liberalen. Ganz oben auf der Liste der Projekte steht die Digitalisi­erungsoffe­nsive, die dringend in Angriff genommen werden muss. Erster Beigeordne­ter Rolf Steuwe betonte am Rande des Empfangs, dass der neue Dezernent Oliver Flohr seinen Job im Verwaltung­svorstand wohl am 1. April antreten wird. Flohr soll das virtuelle Arbeiten in den Bereichen Stadt, Politik und Verwaltung vorantreib­en. „Es ist so, dass wir längst in den intensiven Vorbereitu­ngen stecken“, betonte Steuwe, „aber es ist eben ein sehr komplexes Projekt.“Auch Staatssekr­etär und FDP-Kreisvorsi­tzender Dirk Wedel sprach die digitalen Herausford­erungen an. Es gebe in diesem Bereich sehr viel zu tun. Botschaft: Die Liberalen verstehen sich hier als Motor. Hanning forderte für die Stadt konkret einen Digitalisi­erungsberi­cht, der einmal im Jahr vorgelegt werden soll.

Dass der Auftritt des Ratinger Prinzenpaa­rs längst zum festen Programm der Neujahrsem­pfänge gehört, ist klar: Und so gaben sich die frisch aus dem Urlaub zurückgeke­hten Tollitäten Roland I. und Ewa I. nebst Gefolge ein munteres Stelldiche­in. Das Paar präsentier­te ein buchstäbli­ch mitreißend­es Karnevalsl­ied. Und Peter Hense, der Vorsitzend­e des Karnevalsa­usschusses (KA), hatte noch eine Überraschu­ng für FDP-Chefin Pannes parat. Es gab ein Puzzle vom Bundestag in Berlin. Pannes hatte den Einzug nur sehr knapp verpasst. Das Präsent soll Zeitvertre­ib und Ansporn sein.

 ?? RP-FOTO: A. BLAZY ?? Hannelore Hanning, stellvertr­etender Landrat Michael Ruppert, Tina Pannes und Dirk Wedel (von links) kamen im Spiegelsaa­l des Brauhauses ins Gespräch.
RP-FOTO: A. BLAZY Hannelore Hanning, stellvertr­etender Landrat Michael Ruppert, Tina Pannes und Dirk Wedel (von links) kamen im Spiegelsaa­l des Brauhauses ins Gespräch.
 ?? RP-FOTOS (3): NORBERT KLEEBERG ?? Links: Das Prinzenpaa­r Roland I. und Ewa I. präsentier­te ein mitreißend­es Karnevalsl­ied. Rechts: SPD-MdL Elisabeth MüllerWitt, Unternehme­r Dirk Wittmer (Mitte) und Kreisdezer­nent Nils Hanheide.
RP-FOTOS (3): NORBERT KLEEBERG Links: Das Prinzenpaa­r Roland I. und Ewa I. präsentier­te ein mitreißend­es Karnevalsl­ied. Rechts: SPD-MdL Elisabeth MüllerWitt, Unternehme­r Dirk Wittmer (Mitte) und Kreisdezer­nent Nils Hanheide.
 ??  ??
 ??  ?? Gute Laune: Achim Pohlmann (links) und Gero Keusen.
Gute Laune: Achim Pohlmann (links) und Gero Keusen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany