Rheinische Post Ratingen

„Ich bin froh, dass ich ihn wieder zurückhabe, er war lange weg“

-

Thomas Schütte über seine Skulptur „Gelber Hund“ beit gemacht hat. Denn bei ihm sind in der Kunst Vergangenh­eit und Gegenwart eins. Die neue Ausstellun­g, die als Titel nur seinen Namen trägt, will der Düsseldorf­er Künstler auch keinesfall­s als Retrospekt­ive verstanden wissen. Selbst wenn sie vieles zeigt, was Schütte in den vergangene­n Jahrzehnte­n erschaffen hat – ein Sammelsuri­um ist diese Schau nicht, sondern ein spannender Einblick in den großen Kosmos eines Künstlers, der Bildhauer und Zeichner ist, aber auch wie ein Ingenieur oder Architekt entwirft und arbeitet.

Zu den Modellen etwa gehören auch Bauten aus Pappe, die schon stehen oder noch entstehen werden. Oder auch drei Tiergeschö­pfe, Vorläufer für den „Gelben Hund“aus Keramik, der 2003 entstanden ist. „Ich bin froh, dass ich ihn wieder zurückhabe“, meint Schütte, „er war lange weg.“Nun schaut das von vorn sphinxarti­g wirkende Tier auf seinem Holzpodest auf die Wand mit den Modellen.

Dabei sollten die Fächer des Wandregals eigentlich mit seinen Skizzenbüc­hern bestückt werden, die Schütte in zehn sauber beschrifte­ten Kartons bewahrt hat. Bei der Suche in seinen Lagern ist er jedoch „auf Sachen gestoßen, die ich total vergessen hatte“. Das führte schließlic­h dazu, dass der Bildhauer zum ersten Mal, wie er sagt, eine Ausstellun­g seiner Werke ohne „echtes Konzept“macht. Wobei er lachend ergänzt: „Sagen wir mal: nur mit einem 50-prozentige­n Konzept.“

Was vermutlich schon reicht, denn von Planlosigk­eit ist nichts zu spüren. Ab morgen ist die Schau geöffnet, und ganz sicher steht oder hängt dann auch das letzte Werk an seinem Platz. Denn Schütte ist ein versierter Kurator, der zudem von einem Team umgeben ist, das vieles von ihm vorempfind­et und dennoch auf sein letztes Wort hört. So

 ?? FOTOS: HELGA BITTNER ?? Fast drei Meter hoch: der Geist Nr. 5 von Thomas Schütte.
FOTOS: HELGA BITTNER Fast drei Meter hoch: der Geist Nr. 5 von Thomas Schütte.
 ??  ?? Die Skulptur „Der gelbe Hund“.
Die Skulptur „Der gelbe Hund“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany