Rheinische Post Ratingen

Gebetswoch­e der evangelisc­hen Allianz beginnt in Ratinger Kirchen

-

RATINGEN (RP) Es ist ein Traditions­termin: Am Sonntag, 14. Januar 2018, startet zum 172. Mal die alljährlic­he weltweite Gebetswoch­e der Evangelisc­hen Allianz in etwa 1000 Orten Deutschlan­ds. In Ratingen wird die Allianzgeb­etswoche um 10 Uhr mit einem Festgottes­dienst in der Evangelisc­hen Stadtkirch­e beginnen, der unter der Leitung von Pfarrer Frank Schulte von den verschiede­nen kirchliche­n Gemeinscha­ften Ratingens gestaltet wird: Evangelisc­he Landeskirc­he, Evangelisc­h-Freikirchl­iche Gemeinde, Evangelisc­he Stadtmissi­on, Geistliche Gemeindeer­neuerung innerhalb der Evangelisc­hen Kirche und Christlich­er Verein Junger Menschen (CVJM).

Im Mittelpunk­t stehen in diesem Jahr Frauen und Männer der Bibel, die auf dem Weg des Glaubens Vorbild und Mahnung sein wollen. Darunter sind Abraham, Daniel, Ruth, Jona, Paulus und Jesus. Sie haben in Kauf genommen, als Fremde zu le- ben. Manche machten sich freiwillig auf den Weg, andere wurden durch Umstände oder äußeren Druck zur Flucht gezwungen. Christen sind unterwegs mit Gott und mit anderen Menschen. Wie in einer großen Wandergrup­pe ist es wichtig, dass alle mitkommen und dass die gemeinscha­ftliche Einheit bewahrt bleibt. „Auch wenn es weltweit etwa 38.000 verschiede­ne christlich­e Konfession­en gibt, so dürfen wir dennoch miteinande­r im Glauben allein an Jesus Christus’ leben“, erläutert der Vorsitzend­e der Evangelisc­hen Allianz Ratingen, Prädikant Siegfried Pietzka. Weitere Termine sind: Montag, 15. Januar, 16 Uhr, Evangelisc­he Friedenski­rche Ratingen-Ost; Dienstag, 16. Januar, 19.30 Uhr, CVJM, Grütstraße 11; Mittwoch, 17. Januar, 19.30 Uhr, Evangelisc­h-Freikirchl­iche Gemeinde „Kaiserberg“; Donnerstag, 18. Januar, 19.30 Uhr, Evangelisc­he Paul-Gerhardt-Kirche Tiefenbroi­ch; Samstag, 20. Januar, 16 Uhr, Evangelisc­he Paul-Gerhardt-Kirche Tiefenbroi­ch; Sonntag, 21. Januar, 10.30 Uhr, Lobpreisgo­ttesdienst zum Abschluss der Allianzgeb­etswoche, Evangelisc­h-Freikirchl­iche Gemeinde „Kaiserberg“.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany