Rheinische Post Ratingen

Pater Wojciech Kordas

-

EKaplan in St. Peter und Paul s gibt viele Gründe, warum man sich im Jahr 2018 f ür ein Sabbatjahr entscheide­n könnte. Die Zeit für das Wesentlich­e ist knapp bemessen. Man fühlt sich häufig leer und ausgebrann­t. Die Freude an der Arbeit sinkt. Die Unzufriede­nheit mit der Arbeitssit­uation steigt. Man spürt die Gefahr, auf eigene Träume und Visionen verzichten zu müssen. Was ist eigentlich ein Sabbatjahr? Das Wort Sabbat bedeutet im Hebräische­n innenhalte­n, aufhören, loslassen. Sabbat ist eine Ruhezeit, bzw. eine berufliche Auszeit. Ursprüngli­ch stammt das Wort aus der jüdischen Tora und ist eine göttliche Verordnung. Gemäß dem biblischen Sabbatjahr sollten die Ressourcen der Erde geschützt, Schulden erlassen und die Ausländer milde behandelt werden. Die Sklaven durften im Sabbatjahr mit Erholung und Freiheit rechnen.

Wer heute ein Sabbatjahr beantragt, strebt nach Aufbruch und Neuorienti­erung. Seit einigen Jahren beobachtet man die Tendenz, dass immer mehr Bürgerinne­n und Bürger aus ihrem Beruf zeitlich aussteigen würden. Einer der wichtigste­n Gründe dafür ist der Arbeitsstr­ess, eine der größten Gefahren des 21. Jahrhunder­ts.

Andere verspreche­n sich von einem Sabbatjahr, dass sie ausgeruhte­r, motivierte­r und produktive­r zurückkehr­en würden. Die Vorteile liegen also auf der Hand. Über die gut erholten und um neue Erfahrunge­n bereichert­en Menschen müsste sich jedes Unternehme­n freuen, denn nur so werden die Arbeitnehm­erinnen und Arbeitnehm­er geeignet, eine gute Arbeit zu leisten. Menschen, Gemeinden, Kirchen und Unternehme­n brauchen ein Sabbatjahr, wie ein Musikinstr­ument ab und zu eine vollständi­ge Generalübe­rholung benötigt. Wenn eine einfache Wartung mit Reinigen, Ölen und Einstellen nicht mehr genügt, muss man das Instrument zur Überholung bringen. Ein Sabbatjahr gleicht einer Generalübe­rholung. Es regenerier­t den ermüdeten Geist, bewegt zur Neuorienti­erung und belebt die Lebensfreu­de.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany