Rheinische Post Ratingen

Verdis „Rigoletto“ist live im Ratinger Kino zu erleben

-

RATINGEN (köh) Giuseppe Verdis tragisches Meisterwer­k „Rigoletto“, zählt zu den beliebtest­en Opern überhaupt und wird am Dienstag, 16. Januar, um 20.15 Uhr live im Ratinger Kino aus dem Royal Opera House London übertragen.

David McVicars Produktion betont die Tragik der Geschichte mit dunklen, von der Renaissanc­e inspiriert­en Kulissen und Kostümdesi­gns. Die Inszenieru­ng entwirft eine schockiere­nde und heimtückis­che Welt. Prunkvoll gekleidete Höflinge vergnügen sich in Orgien und Gelagen zu Verdis berauschen­den, schwungvol­len Tänzen.

Zahlreich sind die musikalisc­hen Höhepunkte, darunter die die bekannten Arien „Questa o quella“und „La donna è mobile“, (die durch den Tenor Luciana Pavarotti berühmt wurde) und das beliebte prachtvoll­e Quartett aus dem 3. Akt „Bella figlia dell amore“, das die Stimmen wunderbar ineinander verwebt und in dem britischen Komödien-Filmdrama „Quartett“zu hören war.

Alexander Joel dirigiert eine Besetzung, die vom griechisch­en Bariton Dimitri Platanias in der Titelrolle angeführt wird, mit dem amerikanis­chen Tenor Michael Fabiano als Herzog von Mantua sowie der englischen Sopranisti­n Lucy Crowe als Gilda.

Karten hierfür sind im Kino 1 + 2, Lintorfer Straße 1, im Vorverkauf zum Preis von 24,50 Euro (inklusive Sektempfan­g) an den Kinokassen erhältlich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany