Rheinische Post Ratingen

Helios baut Angebot weiter aus

Zwei weitere neue Chefärzte haben ihre Arbeit aufgenomme­n.

-

NIEDERBERG (jün) Im Helios Klinikum Niederberg arbeiten seit dem 1. Januar zwei weitere neue Chefärzte: Marcus D. Paus wird Sektionsle­iter für Schmerzthe­rapie, und Dr. Roman Lisovets verstärkt als Chefarzt der Klinik für Plastische und Ästhetisch­e Chirurgie sowohl das Helios Klinikum Niederberg als auch das St. Josefs-Hospital Bochum-Linden.

Marcus D. Paus arbeitete zuvor als leitender Arzt eines Schmerzzen­trums in Essen und gilt als hochrenomm­ierter Arzt auf seinem Gebiet. Außerdem fungiert er seit Anfang 2016 als niedergela­ssener Vertragsar­zt für die Anästhesio­logie (Praxis für Anästhesio­logie, Schmerz- & Palliativm­edizin und Psychother­apie) in Ratingen. Paus verstärkt das Klinikum mit beinahe seinem gesamten Team aus Essen.

Roman Lisovets ist seit dem 1. Januar Chefarzt der neu gegründete­n Klinik für Ästhetisch­e und Plastische Chirurgie am Helios Klinikum Niederberg.

Gleichzeit­ig bietet Lisovets auch Sprechzeit­en am Helios St. JosefsHosp­ital Bochum-Linden an. Der erfahrene Chirurg ist gleichzeit­ig weiterhin leitender Arzt am Zentrum für Ästhetisch­e, Plastische und Handchirur­gie in der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen.

Durch die Bündelung diagnostis­cher und therapeuti­scher Kompe- tenzen und die konsequent­e Weiterentw­icklung der Diszipline­n will das Helios Klinikum Niederberg eine umfassende Behandlung auf hohem medizinisc­hem Niveau gewährleis­ten. In den nächsten Wochen werden zu den bereits bestehende­n medizinisc­hen Bereichen weitere neue Fachabteil­ungen etabliert.

Die neuen Ärzte stellen sich in den kommenden Wochen auch noch einmal in der Veranstalt­ungsreihe „Helios Medizinfor­um“persönlich vor. Auch die niedergela­ssenen Ärzte der Umgebung bekommen die Möglichkei­t, die neuen Ärzte bei persönlich­en Terminen kennenzule­rnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany