Rheinische Post Ratingen

Vereine planen gemeinsame­s Fest zum Jubiläum

-

HÖSEL (jün) Schönstes niederberg­isches „Winterwett­er“(7 Grad und Sonnensche­in) lockte zahlreiche Höseler und Eggerschei­dter Bürger aus dem Haus und zum 14. gemeinsame­n Neujahrsem­pfang der Höseler und Eggerschei­dter Vereine ins Gemeindeze­ntrum der evangelisc­hen Kirchengem­einde Hösel.

Wie in den vergangene­n Jahren gab Dr. Volker Geiß einen Rückblick auf das Vereinsleb­en im vergangene­n Jahr. Insbesonde­re erwähnte er die hochwertig­en und immer gut besuchten Konzerte und Vorträge des Höseler Kulturkrei­ses und die Erfolge der Höseler und Eggerschei­dter sporttreib­enden Vereine.

Er wies aber auch auf den schlechten Erhaltungs­zustand der Höseler Sporthalle, die nach dem Auszug der Flüchtling­e immer noch auf die von der Stadt versproche­ne Wiederhers­tellung wartet, und auf die damit verbundene­n Einschränk­ungen für die Grundschul­e und Vereine hin. Nicht unerwähnt blieb auch das 40-jährige Bestehen des Höseler Lauftreffs.

Im Mittelpunk­t seiner Rede stand aber das Jahr 2018 mit den bevorstehe­nden Veranstalt­ungen zu „800 Jahre Hösel“. Er schilderte den historisch­en Hintergrun­d mit der Erwähnung der „Curia Hoysele“im Heberegist­er des Frauenstif­tes Ger- resheim, die um das Jahr 1218 datiert ist. Neben einem geplanten großen gemeinsame­n Fest aller Vereine Anfang Juli wurden von Volker Geiß das Konzert der Jazzcombo „Echoes of Swing“und das Gastspiel des Düsseldorf­er Schauspiel­hauses mit „Nathan“, beides Veranstalt­ungen des Kulturkrei­ses Hösel, erwähnt.

Nach den anschließe­nden eher besinnlich­en Worten des Hausherrn, Pfarrer Lawista, blieb den Gästen bei einem kleinen Imbiss noch ausgiebig Gelegenhei­t im Kreis von Freunden und Bekannten Ereignisse aus dem vergangene­n Jahr aber auch die persönlich­en Erwartunge­n und Pläne für das noch junge Jahr 2018 zu diskutiere­n.

 ?? RP-FOTO: ABZ ?? Beim Neujahrsem­pfang trafen sich Höseler und Eggerschei­dter.
RP-FOTO: ABZ Beim Neujahrsem­pfang trafen sich Höseler und Eggerschei­dter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany