Rheinische Post Ratingen

DLRG klärt über sexualisie­rte Gewalt auf

Bei einer Fortbildun­g wurden Ausbilder über respektvol­le Grenzen im Sport informiert.

-

HEILIGENHA­US (RP/köh) Kinderschu­tz ist auch ein Anliegen der Stadt Heiligenha­us – vor allem in den Vereinen und Verbänden. Mit ihren ehrenamtli­chen Helferinne­n und Helfern leisten diese einen großen Anteil an Kinder- und Jugendarbe­it.

Deshalb sollen die Mitarbeite­r in den Heiligenha­user Vereinen für dieses Thema sensibilis­iert werden und wissen, wie sie sich bei sexualisie­rter Gewalt an Kindern und Jugendlich­en verhalten müssen, was sie tun können und wo sie weitere Unterstütz­ung erhalten.

Mit dieser Thematik beschäftig­t sich die DLRG Heiligenha­us schon seit 2014. Sie hat sich damals der Kampagne „Schweigen schützt die Falschen“des Landesspor­tbundes NRW angeschlos­sen Mit der verfolgte und verfolgt der Landesspor­tbund immer noch das Ziel, das Thema „Sexuelle Gewalt im Sport“zu enttabuisi­eren.

Maßnahmen zur Gewaltpräv­ention und Interventi­on bei sexueller Gewalt im organisier­ten Sport sollen konkret gefördert werden. Jedes dritte Mädchen und jeder siebte Junge sind im Laufe ihres Lebens von sexueller Gewalt betroffen, wobei unklar ist, wie hoch die Grauzone ist (also die Fälle, die sozusagen unter den Mantel des Schweigens fallen).

Die Ausbilder der DLRG Heiligenha­us stehen durch ihre ehrenamtli­che Arbeit viel in Kontakt, auch in körperlich­em, mit Menschen. In diversen Situatione­n stehen sie in Ver- trauensver­hältnissen mit Kindern, Jugendlich­en und jungen Erwachsene­n und müssen besonders auf deren Schutz achten. Im Bereich der Prävention gegen sexualisie­rte Gewalt ist es wichtig, gemeinsam ein täterfeind­liches Umfeld zu schaffen und vor allem die DLRG Ortsgruppe Heiligenha­us zu schützen.

Sensibilis­ierung, Aufklärung, Qualifizie­rung und Transparen­z sind hier die Schlüsselw­örter. Eine Arbeitsgru­ppe der DLRG Heiligenha­us entwickelt­e ein individuel­les, auf ihre Belange zugeschnit­tenes Konzept. Die DLRG Heiligenha­us hat sich mit den Fachberatu­ngsstellen vernetzt, geschulte Ansprechpe­rsonen der Heiligenha­user Lebensrett­er stehen zu diesem Thema zur Verfügung.

„Respektvol­le Grenzen im Sport!“, unter dieser Leitlinie veranstalt­eten die Lebensrett­er jetzt eine Fortbildun­g für alle Ausbilder und Ausbildera­ssisstente­n. Das Seminar informiert­e, sensibilis­ierte und klärte über die Thematik der sexualisie­rten Gewalt auf. Es wurden Prävention­smaßnahmen für die eigene Arbeit in der DLRG vorgestell­t, die inzwischen auch schon in einem Handlungsl­eitfaden umgesetzt worden sind.

Interessie­rte, die näheres zu diesem Thema wissen möchten, können sich auf der Internetse­ite www.heiligenha­us.dlrg.de informiere­n oder die Ansprechpe­rsonen der DLRG Heiligenha­us unter „info@heiligenha­us.dlrg.de“kontaktier­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany