Rheinische Post Ratingen

Auf die Plätze, fertig, los! Schon die Bambini machen mächtig Tempo

Die aus drei Teilen bestehende Winterlauf­serie der Hildener AT lockt Läufer ganz unterschie­dlicher Altersklas­sen und Ambitionen in den Stadtwald.

- VON NICOLE KUSKA

HILDEN Inmitten von anderen Läufern stehen Anton (8) und Theo (6) an der Startlinie und warten auf das Signal. Sie wärmen sich noch ein wenig auf, bevor es losgeht. Dann zählt Henning von der Ahe von der Hildener AT den Countdown rückwärts herunter. „Vier, drei, zwei, eins“, tönt er in das Mikrofon. Millisekun­den später feuert er den Startschus­s ab. Sofort stürmen Anton und Theo gemeinsam mit den anderen Sportlern los.

Der erste Lauf der dreiteilig­en Winterlauf­serie der Hildener AT in diesem Jahr lockt viele Teilnehmer und Zuschauer an. Im Hildener Stadtwald liefen die Läufer je nach Alter und Kondition in fünf unterschie­dlichen Kategorien mit: „Die Kleinsten im Alter von vier bis neun Jahren laufen heute 500 Meter und die Jugend von zehn bis 17 Jahren zwei Kilometer“, erklärt Sarah Klassl, Trainerin der Hildener AT. Die Kleine Serie sowie die Walking Serie für Läufer ab 16 Jahren beinhalten beim ersten Lauftermin eine Strecke von fünf Kilometern und die Teilnehmer der Großen Serie haben mit zehn Kilometern begonnen.

Insgesamt 16 Kinder laufen mit, die Klassl mit Aufwärmübu­ngen auf den Bambini-Wettbewerb vorbereite­t hat: „Die Aufwärmübu­ngen gestalte ich bei den Bambini spielerisc­h. Die Jugend hingegen weiß schon genau, was sie beim Aufwärmen machen muss“, erzählt Klassl. Die drei Läufe im Abstand von jeweils zwei Wochen sind für die jüngsten Teilnehmer oft ein Erfolgs- erlebnis: „Es ist für die kleinen Läufer toll, wenn geklatscht wird, sobald sie im Ziel eintreffen. Außerdem gibt es kleine Auszeichnu­ngen, wobei die Erfahrunge­n bei der Teilnahme im Vordergrun­d stehen.“

Vom Weitem ist das Fahrrad sichtbar, das die Läufer begleitet. Das Publikum beginnt zu klatschen und fiebert dem Gewinner der ersten Runde des Bambinilau­fs entgegen. Anton im gelben Trikot mit der Startnumme­r 75 führt die Laufgruppe an. Er hält sein Tempo und rennt ins Ziel. Sofort wird er von seiner Mutter empfangen: „Herzlichen Glückwunsc­h. Das hast du super gemacht, Anton“, gratuliert sie ihm. Anton spielt in seiner Freizeit Fußball und macht Leichtathl­etik. „Seine ältere Schwester hat mit dem Laufen angefangen und er wollte es auch gerne mal ausprobier­en“, sagt Verena Reisinger.

Kurze Zeit später stehen auch die Teilnehmer des Jugendlauf­s an der Startlinie. Unter ihnen sind Rosa (12), Charlotte (11) und Maya (11). Sie alle tragen ein auffällige­s T-Shirt mit der Aufschrift „Achtung Reiter!“. „Wir kommen von der Reitschule Fee Rommerskir­chen in Mettmann. Eigentlich sind wir Reitschüle­rinnen, aber unsere Reitlehrer­in macht mit uns jeden Sonntag nach der Reitschule auch ein Lauftraini­ng“, erzählt Rosa. Dass die jungen Sportler auch als Anfänger durchaus tolle Erfolge beim Laufen haben können, bestätigt Henning von der Ahe: „Viele Eltern denken, dass ihre Kinder im Leistungss­port eine Granate sein müssen, um an der Winterlauf­serie teilzunehm­en. Das stimmt aber nicht, denn auch Anfänger haben hier eine gute Chance und können Erfolgserl­ebnisse sammeln.“

 ?? RP-FOTO: OLAF STASCHIK ?? Als der Startschus­s ertönte, gab’s im Hildener Stadtwald kein Halten mehr für die Nachwuchsl­äufer.
RP-FOTO: OLAF STASCHIK Als der Startschus­s ertönte, gab’s im Hildener Stadtwald kein Halten mehr für die Nachwuchsl­äufer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany