Rheinische Post Ratingen

Mit dem Hund geht es durchs Neandertal-Museum

-

KREIS METTMANN (RP) „DoggyDay“heißt es an jedem ersten Freitag im Monat im Neandertal-Museum in Mettmann.

An diesen Nachmittag­en gibt es für Hunde an der Leine und ihre gut erzogenen Halter von 14 bis 18 Uhr die Möglichkei­t, die Dauerausst­ellung des Museums zu erkunden. Der nächste Termin wird Freitag, der 2. Februar sein.

Die Teilnahme am „DoggyDay“kostet 2 Euro je Hund zzgl. Eintritt für den Halter. Auch im Museumscaf­é werden Hund und Halter gerne empfangen.

Weitere Informatio­nen unter Tel. 02104/979715 oder „mailto:buchung@neandertha­l.de“.

Zusätzlich begibt sich an diesem Tag der Archäologe und Hundefreun­d Wolfgang Heuschen mit den Besuchern auf „Doggy Tour“. Von 17 bis 18 Uhr geht es dann auf „Spurensuch­e nach dem ältesten Freund der Menschen“durch die Dauerausst­ellung des Museums.

Dabei erhalten die Teilnehmer Antworten auf Fragen, wie „Seit wann gibt es sichere Knochenfun­de von Hunden? Wie kann man ar- chäologisc­h frühe Hunde feststelle­n? Wo kamen sie her und was ergeben die genetische­n Untersuchu­ngen? Wie ist der Mensch in den verschiede­nen Abschnitte­n der Menschheit­sgeschicht­e mit den Hunden umgegangen und welche Funktionen hatten sie im Leben der Menschen?“

Die Teilnahme kostet 3 Euro zzgl. Eintritt für den Halter und 2 Euro pro Hund.

Tickets gibt es im Vorverkauf an der Museumskas­se oder unter „http://www.westticket.de“(zzgl. VVK-Gebühren).

Weitere Informatio­nen unter Tel. 02104/979715 oder buchung@neandertha­l.de .

Neandertha­l Museum, Talstraße 300, 40822 Mettmann, Tel. 02104/ 97970; Internet: www.neandertha­l.de; e-Mail: museum@neandertha­l.de; Öffnungsze­iten: dienstags bis sonntags, 10 bis 18 Uhr; Eintritt 9 Euro für die Dauerausst­ellung (inkl. Neandertha­ler-Fundort), Kombiticke­t (inkl. Sonderauss­tellung) 11 Euro; Ermäßigung für Gruppen, Familien, Kinder, Studenten, Behinderte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany