Rheinische Post Ratingen

U19 des RSV trifft gleich zweimal auf Rot-Weiss Essen

-

RATINGEN (new) Bei der U19 von Ratingen 04/19 werden sie sich nicht gerne an den ersten Spieltag zurückerin­nern. Schließlic­h kassierte der Nachwuchs des Oberligist­en gleich zum Saisonauft­akt in der Fußball-Niederrhei­nliga eine deutliche Niederlage (1:4) bei Rot-Weiss Essen. Eine schwache Leistung des Schiedsric­hters sowie ein fragwürdig­es Verhalten der Gastgeber waren damals nach Aussagen von Trainer Martin Hasenpflug nicht ganz unschuldig am Ausgang der Partie.

Nun, knapp fünf Monate später, kommt es wahrschein­lich gleich zu einem doppelten Wiedersehe­n der Vereine innerhalb von zwei Wochen. Bereits am Sonntag (11 Uhr) gastieren die Essener zum Rückrunden­auftakt der Niederrhei­nliga am Götschenbe­ck, ehe es in der zweiten Runde des Niederrhei­npokals (11. Februar) zu einer weiteren Begegnung beider Vereine kommen dürfte. Einzige Voraussetz­ung: Essen gewinnt sein Erstrunden­spiel gegen den SSV Bergisch Born, der als klarer Außenseite­r in die Partie geht.

Die Ratinger haben ihre Auftakthür­de im Pokal durch einen 6:1 (2:0)-Sieg gegen den SV Rot-Weiß Elfgen bereits souverän gemeistert. „Wir haben unsere Pflicht erfüllt und sind problemlos eine Runde weitergeko­mmen“, sagt Hasenpflug. Mittlerwei­le liegt der Fokus aber allein auf dem Spiel am Sonntag, für das der Fußball-Lehrer vermutlich auf seinen gesamten Kader zurückgrei­fen kann.

„Mit unserer Heimstärke und einem neutralen Schiedsric­hter können wir auch gegen Essen punkten“, betont Hasenpflug: „Die Meistersch­aft wird zwischen Wuppertal und Essen entschiede­n. Und da sich der WSV im Gegensatz zu RWE immer respektvol­l verhalten hat, würde ich den Wuppertale­rn den Aufstieg eher gönnen.“

Die U15 der Ratinger empfängt zum Rückrunden­start mit der SVG Neuss-Weissenber­g (Samstag, 15 Uhr) dagegen einen vermeintli­ch leichten Gegner – auch wenn Trainer Oliver Kamrath die Begegnung als „50:50-Spiel“einstuft. Allerdings gehen die achtplatzi­erten Ratinger mit sieben Punkten Vorsprung auf die Gäste als Favorit in die Begegnung. „Mit einer guten Leistung können wir definitiv punkten und den Blick dann auch nach vorne auf den vierten Platz richten“, sagt Kamrath.

Newspapers in German

Newspapers from Germany