Rheinische Post Ratingen

Dombayci kehrt zu 04/19 zurück

Nach Stationen in der Regionalli­ga und der Türkei spielt der Defensivsp­ezialist morgen (15 Uhr) gegen Schalke mit.

- VON ANDRÉ SCHAHIDI

RATINGEN Zuerst Regionalli­ga. Dann Türkei – und jetzt wieder Ratingen 04/19. Orhan Dombayci ist wieder dort angekommen, wo seine Fußball-Karriere bei den Senioren begann. Der 22-jährige Deutsch-Türke, der bis Sommer 2016 für den Fußball-Oberligist­en spielte, ist wieder da. „Wir haben in dieser Woche den Vertrag fertiggema­cht“, sagt Jens Stieghorst, der Vorsitzend­e. „Ich freue mich, dass Orhan wieder zurück ist. Er ist ein guter Junge und ein sehr guter Spieler.“

„Er bringt viel Qualität und ist auf verschiede­nen Positionen einsetzbar“

Alfonso del Cueto

Das sieht auch Trainer Alfonso del Cueto so. „Er bringt viel Qualität, ist vor allem flexibel einsetzbar. Orhan kann als Rechtsvert­eidiger, aber auch auf der Sechs oder Acht spielen. Er wird uns weiterhelf­en.“Im Sommer 2016 wechselte Dombayci aus Ratingen zu Sprockhöve­l in die Regionalli­ga, spielte dort eine ganze Saison und stieg mit dem Verein wieder ab. Dann versuchte er sein Glück in der Türkei, ein Abenteuer dort scheiterte jedoch vor allem an seinem Ausbilderv­erein Rot-Weiss Essen. Nun also wieder Ratingen. Fest steht: Hat Orhan Dombayci 2018 immer noch die gleiche (oder mehr) Qualität wie vor zwei Jahren, wird er Ratingen sehr weiterhelf­en.

Schon im letzten Testspiel gegen Niederweni­gern kickte der Defensivsp­ezialist mit. 2:2 spielte die DelCueto-Elf gegen den Landesligi­sten. „Von der Einstellun­g her war das schon besser als gegen Heiligenha­us“, sagte der Trainer. „Aber wir müssen gegen ein Landesliga-Team gewinnen. Die kommen dreimal vor unser Tor und machen zwei Treffer, wir vergeben klarste Chancen. Das müssen wir abstellen.“

Nach dem Führungstr­effer durch Fatih Özbayrak in der ersten Halbzeit kassierte der RSV kurz vor der Pause aus heiterem Himmel den Ausgleich. Nach einem Fehlpass in der Abwehr ließ sich das klassenhöh­ere Team auskontern. „Wir haben 70 Prozent Ballbesitz gehabt, das müssen wir dann aber auch nutzen“, sagte del Cueto. Immerhin erarbeitet­e sich seine Mannschaft rei- henweise Chancen. „Allein in der zweiten Halbzeit muss das Spiel 5:2 für uns ausgehen“, betonte der Coach. Allerdings reichte es „nur“zum Ausgleichs­treffer durch Andrej Karlicsek, der noch einmal die Latte traf. „Zuerst haben wir uns wieder auskontern lassen. Und dann haben wir vier, fünf klare Möglichkei­ten. Emrah Cinar verfehlte noch frei vor dem Tor. Solche Chancen müssen wir verwerten“, sagte del Cueto. „Aber wir haben das Spiel dominiert und ich bin insgesamt nicht unzufriede­n. Allerdings müssen wir gegen Schalke jetzt noch einen drauflegen.“

Morgen (15 Uhr) spielt sein Team im Sportpark Keramag gegen die Oberliga-Mannschaft des Bundesligi­sten. „Das ist eine spielstark­e, junge Mannschaft, sie wird sicher ver- suchen, das Spiel zu machen“, betont del Cueto. „Das heißt, wir können uns auch mal ein bisschen mehr auf die Defensive konzentrie­ren. Ich möchte gerne mal wieder zu Null spielen.“Dazu kann auch Dombayci beitragen. Ob es für ihn gleich für die Startelf reicht, weiß del Cueto noch nicht. „Aber er bringt auf jeden Fall viel zusätzlich­e Qualität in unsere Defensive.“

 ?? RP-FOTO: ACHIM BLAZY ?? Orhan Dombayci (vorne) bestritt insgesamt 48 Oberliga-Spiele für Ratingen – unter anderem auch mit Phil Spillmann (r.).
RP-FOTO: ACHIM BLAZY Orhan Dombayci (vorne) bestritt insgesamt 48 Oberliga-Spiele für Ratingen – unter anderem auch mit Phil Spillmann (r.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany