Rheinische Post Ratingen

Industriev­erein löst sich auf und spendet an WfB

-

Eine Geldspende gab es jetzt für die Werkstätte­n für Behinderte vom Niederrhei­n: Der Industrie-Verein, an dem die Firma Promat GmbH, die auch eine Filiale in Ratingen hat, maßgeblich beteiligt war, wurde aufgelöst. Die Satzung der VVBR sah vor, dass das verbleiben­de Vereinsver­mögen an die WFB Ratingen fällt. „Mit der Auflösung des VVBR fällt das verblieben­e Vereinsver­mögen satzungsge­mäß an die WFB Ratingen“, sagte Promat-Vorstand Ulrich Tente in seiner Funktion als letzter Vorsitzend­er und Liquidator des Vereins. In kleiner Runde übergab er zusammen mit Dirk Rösen, dem Kaufmännis­chen Leiter der Promat GmbH, und Stephan Eidmann, Geschäftsf­ührer der Strulik GmbH aus dem hessischen Hünfelden, symbolisch einen Scheck über 14 300 Euro an den Ratinger Werkstattl­eiter Klaus Chorianopo­ulos. Auch WFB-Geschäftsf­ührer Klaus Przybilla freute sich über die Vereinsspe­nde. „Mit dieser beachtlich­en Summe können wir in Ratingen unheimlich viel zusätzlich unterstütz­en, wofür oft zu wenig Geld zur Verfügung steht“, sagte Przybilla. „Wir werden Sorge dafür tragen, dass möglichst alle Mitarbeite­nden in irgendeine­r Weise davon profitiere­n“, ergänzte Chorianopo­ulos. „Wir haben schon einige Ideen, wo wir das Geld gut einsetzen können.“2002 hatte sich die VVBR mit Vereinssit­z in Neukirchen-Vluyn gegründet mit dem Ziel, die Allgemeinh­eit über das Entstehen und die Gefahren von Brand- und Rauchunglü­cken aufzukläre­n, die bei Missachtun­g der baurechtli­chen Vorschrift­en und den aus Forschung und Produktion gewonne- nen Erkenntnis­sen drohen. Die Vereinsmit­glieder kamen u. a. aus den Firmen Promat GmbH in Ratingen, Strulik GmbH in Hünfelden, Trox GmbH in Neukirchen-Vluyn oder Schako Klima-Luft Ferdinand Schad KG in Kolbingen. „Inzwischen“, so Tente, „werden nationale Anforderun­gen durch europäisch­e ergänzt, die einen größeren Rahmen erfordern. Daher haben wir 2016 die Auflösung der VVBR beschlosse­n.“Die beiden Leitungsmi­tglieder der Promat GmbH, die durch die räumliche Nähe am Scheifenka­mp auch Kunde der WFB Ratingen geworden ist, zeigten sich sehr interessie­rt an dem, was Klaus Przybilla ihnen über die WFB Werkstätte­n des Kreises erzählen konnte, und sie staunten, welch qualitativ hochwertig­e Arbeiten durch Menschen mit Behinderun­g geleistet werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany