Rheinische Post Ratingen

INFO Zwischen Berlin, Wien und New York

-

Leben Der deutsch-österreich­ische Schriftste­ller Daniel Kehlmann, Jahrgang 1975, studierte Philosophi­e und Germanisti­k. Heute pendelt Kehlmann zwischen Wien, Berlin und neuerdings New York. An der New York University lehrt Kehlmann zurzeit als Gastprofes­sor. Bücher Bekannt wurde Kehlmann durch seine Romane „Die Vermessung der Welt“(2005), „Ruhm“und „F“. Sein jüngstes Werk „Tyll“(Oktober 2017) führt gerade die Bestseller-Listen an. nern.“Diese Zwiespälti­gkeit werde auch durch die Horrorclow­ns untermauer­t oder durch die Faszinatio­n an Stephen Kings Schauerrom­an „Es“. Selbst die vielzitier­te Narrenfrei­heit habe ihre Tücken: „Er kann zwar alles sagen, wird danach aber vielleicht umgebracht.“

Historisch­e Details zu beherzigen und getreu wiederzuge­ben, sei ihm wichtig gewesen, versichert­e Daniel Kehlmann, weit mehr noch als bei seinem Bestseller „Die Vermessung der Welt“. Auch auf die Feinheiten der Etikette bei Hofe habe er penibel geachtet.

Lothar Schröder erinnerte den Schriftste­ller an ein Interview, das er nach Erscheinen des Buches mit ihm führte. Tyll sei seine bisher rätselhaft­este Figur, habe er damals gesagt, er verstehe ihn selber nicht. Ob das nun anders sei? „Er ist jetzt mit mir fertig“, antwortete der Schriftste­ller. „Ich habe das Gefühl, er ist weitergezo­gen. Er braucht mich nicht mehr.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany