Rheinische Post Ratingen

Einsätze wegen junger Betrunkene­r

-

RATINGEN (jün) Insgesamt mussten von der Feuerwehr und den eingesetzt­en Hilfsorgan­isationen der Malteser Hilfsdiens­te, der Johanniter Unfall Hilfe und dem Deutschen Roten Kreuz gestern insgesamt 45 (74 im Vorjahr) Personen transporti­ert werden, 18 (24) davon waren alkoholisi­ert, darunter laut Auskunft der Rettungsle­itstelle des Kreises, vor allem viele ganz junge Feiernde. Elf (19) weitere Personen hatten sich Schnittver­letzungen zugezogen.

Zusätzlich wurden durch die Einsatztru­pps weitere 36 (58) Hilfedürft­ige versorgt, mussten aber nicht in ein Krankenhau­s eingeliefe­rt werden. Eine große Hilfe dabei war laut Feuerwehr bei waren wieder einmal die Unfallhilf­sstelle am Marktplatz und der Sanitätsdi­enst an der Stadt- halle – die Hilfsorgan­isationen hatten hier effiziente Einsatzkon­zepte aufgestell­t. Die Zahlen in Klammern geben die Zahlen aus dem Jahr 2017 wieder.

Die Feuerwehr musste gestern außerdem gegen 9.45 Uhr mit dem Kleineinsa­tzfahrzeug einen zugelaufen­en Hund einfangen und diesen in ein Tierheim bringen.

Eine einlaufend­e Brandmelde­anlage rief die Feuerwehr Ratingen mit Berufsfeue­rwehr und dem Löschzug Mitte der Freiwillig­en Feuerwehr auf den Plan. Hier hatte der Kurzschlus­s in einem großen Starkstrom­schalter erhebliche Auswirkung­en.

Hallentore und -türen wurden durch die Wucht des entstanden Lichtbogen­s aus ihren Verankerun­gen gerissen. Erfreulich­erweise und der guten Betriebssi­cherheit geschuldet wurde niemand verletzt. Die Mitarbeite­r hatten vorbildlic­h die angrenzend­en Hallenbere­iche verlassen und nahmen die Feuerwehr in Empfang.

Mehrere „gefangene“Räume (Räume die keinen unmittelba­ren Zugang nach draußen haben) in dem Hallenkomp­lex waren verraucht, so dass komplexe Belüftungs­maßnahmen erforderli­ch wurden. Durch die Firma wurde ein Statiker hinzugezog­en, der den betreffend­en Gebäudeber­eich beurteilen wird.

Die Maßnahmen der Feuerwehr waren nach der Entrauchun­g und der Kontrolle aller Hallenbere­iche abgeschlos­sen und die Einsatzste­lle wurde an den Betreiber der Halle übergeben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany