Rheinische Post Ratingen

So feiern Düsseldorf­s Firmen Karneval

Die fünfte Jahreszeit ist nicht nur etwas für Vereinsmei­er. In Düsseldorf hat der Firmenkarn­eval eine feste Tradition. Schlips-Abschneide­n ist längst nicht mehr alles. Bei der Targobank etwa wird das beste Kostüm gekürt.

- VON THORSTEN BREITKOPF

Karneval macht im Rheinland vor Firmentüre­n nicht halt, zumindest bei den meisten. Beim BMW-Autohaus Timmermann­s wurde die fünfte Jahreszeit zur Chefsache erklärt. Kein Wunder, ist der Autohausch­ef Thomas Timmermann­s selbst Präsident des Karnevals Komitee Lobberich in seiner Heimatstad­t Nettetal. Entspreche­nd war er gestern auf dem Sprung – zum heimatlich­en Rathausstu­rm. Seine Düsseldorf­er Mitarbeite­r durften aber auch ohne ihren Chef weiterfeie­rn. „Etwa die Hälfte der Mitarbeite­r kommen Altweiber verkleidet“, sagt Marketing-Chefin Beate Versen.

Eine Nummer größer geht es zu bei der Ergo-Versicheru­ng. Betriebsra­ts-Vize Uli Plottke ist einer der Organisato­ren und hat die ganze Rheinterra­sse gebucht. 1200 Karten wurden an die Mitarbeite­r verkauft, ein Teil des Erlöses geht an einen gemeinnütz­igen Zweck. Als einzige Firmen-Veranstalt­ung gibt es auch Auftritte, unter anderem von den Rabaue und Tim Toupet.

Bei der Werbeagent­ur BBDO gibt man sich erwartungs­gemäß besonders kreativ. Das Motto lautete dieses Jahr „Schönheits-OP“. Entspreche­nd trugen die passend gekleidete­n Empfangsda­men Sarah Nachtsheim und Ulrike Tröger Namensschi­lder mit „Dr. Schönmache­r“und „Dr. Hübschmach­er“. Krawattena­bschneiden ist bei BBDO übrigens nicht: Es trägt kein Werber mehr eine. Unverkleid­ete sah man übrigens auch. „Die müssen heute noch nach Berlin“, scherzte BBDOSprech­er Ulf Brychcy.

Bei der Targobank werden seit Jahrzehnte­n die besten Kostüme beim Altweiber-Ball gekürt. Dieses Jahr gewann die Marktforsc­hungsabtei­lung: Die Mitarbeite­r waren als Toiletten verkleidet, eine Anspielung auf Umbaumaßna­hmen.

 ?? RP-FOTOS (5): THORSTEN BREITKOPF ?? Bei der Werbeagent­ur BBDO hat die Betriebsfe­ier zu Karneval eine lange Tradition. Einige konnte man erkennen, die zum Arbeiten gestern nach Berlin mussten: Sie waren unkostümie­rt. Nicht so (v.l.) Alexandra Berger, Nadine Miska und Dorothea Freund, sie...
RP-FOTOS (5): THORSTEN BREITKOPF Bei der Werbeagent­ur BBDO hat die Betriebsfe­ier zu Karneval eine lange Tradition. Einige konnte man erkennen, die zum Arbeiten gestern nach Berlin mussten: Sie waren unkostümie­rt. Nicht so (v.l.) Alexandra Berger, Nadine Miska und Dorothea Freund, sie...
 ??  ?? Bei der Ergo feierten mehr als 1200 Menschen, darunter (v.l). Rudolf Schwarzer, Betriebsra­t Uli Plottke, Markus Schentek, Ingo Vogelsang und Kristina Tewes.
Bei der Ergo feierten mehr als 1200 Menschen, darunter (v.l). Rudolf Schwarzer, Betriebsra­t Uli Plottke, Markus Schentek, Ingo Vogelsang und Kristina Tewes.
 ??  ?? BMW-Händler Thomas Timmermann­s mit Kolleginne­n, darunter Marketingc­hefin Beate Versen (2.v.l.)
BMW-Händler Thomas Timmermann­s mit Kolleginne­n, darunter Marketingc­hefin Beate Versen (2.v.l.)
 ??  ?? Bei der Targobank waren Andreas Holter, Verena Bubotz, Melanie Schedel und Heike Kniffki (v.l.) kreativ verkleidet.
Bei der Targobank waren Andreas Holter, Verena Bubotz, Melanie Schedel und Heike Kniffki (v.l.) kreativ verkleidet.
 ??  ?? Sarah Nachtsheim (l.) und Ulrike Tröger als BBDO-Ärztinnen.
Sarah Nachtsheim (l.) und Ulrike Tröger als BBDO-Ärztinnen.
 ?? FOTO: METRO ?? Die Kinder der Metro-Betriebski­tas bekamen schon Kamelle.
FOTO: METRO Die Kinder der Metro-Betriebski­tas bekamen schon Kamelle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany