Rheinische Post Ratingen

SSVg kassiert böse Heimschlap­pe

Gegen Odenkirche­n liegt der Fußball-Landesligi­st nach der Pause 0:4 zurück – am Ende heißt es verdient 1:4.

- VON WERNER MÖLLER

HEILIGENHA­US Unter dem neuen Fußballtra­iner Hakan Yalcinkaya hat die SSVg Heiligenha­us ihre erste Niederlage kassiert. Das Landesliga-Heimspiel gegen die Spvg. Odenkirche­n ging hoch 1:4 (0:1) verloren, weil sich die Hausherren gleich nach dem Wechsel einen unerklärli-

„Ich bin nicht enttäuscht, dass wir verloren haben. Es kommt aber auf das Wie an“

Hakan Yalcinkaya chen Tiefschlaf erlaubten. Odenkirche­n, kurz vor der Pause glücklich in Führung gegangen, sagte noch dreimal Danke und bei 0:4 nach einer knappen Stunde war alles entschiede­n.

„Ich bin nicht enttäuscht, dass wir verloren haben“, so Yalcinkaya. „Wir hatten es mit einem starken Gegner zu tun. Das berühmte Wie ärgert mich fürchterli­ch. Der Rückstand auf 0:4 entstand aus einer Fehlerkett­e, die unerklärli­ch bleibt. Darüber müssen wir in dieser Woche unbedingt reden.“

Die erste Hälfte brachte kaum Nennenswer­tes. Beide Teams warteten geduldig auf gegnerisch­e Fehler, und weil die nicht entstanden sind, schien es mit einem 0:0 in die Pause zu gehen. Aber dann leisteten sich die weit aufgerückt­en Hausherren vorne durch den Angreifer Sven van Beuningen einen Ballverlus­t, der nicht sein musste, und Odenkirche­n nutzte es über einen Konter zum 0:1.

Nun hofften alle, die mit zwei Auswärtssi­egen so glänzend in die Rückrunde gestartete­n Heiligenha­user kämen mit einer Menge Wut aus der Kabine. Die Punkte sollten unbedingt an der heimischen Talburgstr­aße bleiben. Aber daraus wurde nichts. Odenkirche­n, eine laufstarke Mannschaft, die feine Konter laufen kann, warf die Hausherren auf 0:4 zurück und das Ehrentor von Ivan Simic hatte nur noch Randbedeut­ung.

Der in Hagen wohnende Innenverte­idiger schoss einen Eckball von Dennis Krol zum 1:4 ein. Mehr wurde nicht mehr erreicht, dazu war Odenkirche­n zu abwehrstar­k.

Daniel Botteon, der Vize-Chef der SSVg: „Odenkirche­n ist für seine schnellen Konterläuf­e bekannt. Das wurde der Mannschaft auch deutlich gesagt. Die hörte einfach nicht hin. Dabei hatten wir uns so viel vor- genommen, wir wollten den dritten Sieg in Folge einfahren. Wir haben aber auch naiv verteidigt. Bei allen Gegentoren standen wir viel zu weit weg vom Gegner. Und unser Keeper Felix Kersten war dann der ärmste Teufel. Da, bei diesen gegnerisch­en Schüssen, in der Regel aus kurzer Distanz, gab es nichts zu halten.“Und die nur 30 Zuschauer, die gestern dieser Eiseskälte trotzten, die gingen bedröppelt heim. Kommenden Sonntag geht es zum FC Viersen, einem Abstiegska­ndidaten. SSVg Heiligenha­us: Kersten – Aktas, van Schwamen, Simic, Tsiotsios, Falco, Bayrak65. Horn), Aydin (74. Ali-Khan), Krol, van Beuningen (65.Annachat), Kalkan. Tore: 0:1 Yilmaz (45.), 0:2 Miodek (47.), 0:3 und 0:4 beide Pohl (52./ 56.), 1:4 Simic (74./ erstes Saisontor).

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany