Rheinische Post Ratingen

Verein wirbt für attraktive­s Wohnen

Metropolre­gion Rheinland wird ein Jahr alt. Heiligenha­us kann profitiere­n.

-

KREIS METTMANN (RP) „Wir gratuliere­n dem Verein Metropolre­gion Rheinland zu seinem einjährige­n Bestehen und wünschen ihm für die Zukunft viel Erfolg und stets eine glückliche Hand“, mit diesen Worten kommentier­t Gregor Berghausen, Hauptgesch­äftsführer der IHK Düsseldorf, das kleine Jubiläum der Metropolre­gion Rheinland, die am 20. Februar 2017 als Verein gegründet wurde.

Als Gründungsm­itglieder und Mit-Initiatore­n stehen die sieben IHKs im Rheinland (Aachen, Bonn/ Rhein-Sieg, Düsseldorf, Duisburg, Köln, Mittlerer Niederrhei­n und Wuppertal-Solingen-Remscheid) fest an der Seite der Metropolre­gion, wenn es darum geht, das Rheinland im nationalen, europäisch­en und globalen Wettbewerb zu positionie­ren und die Region als Wohn- und Wirtschaft­sstandort noch attrakti- Gregor Berghausen IHK-Hauptgesch­äftsführer ver zu gestalten. Wesentlich­e Handlungsf­elder sind und bleiben Verkehr und Infrastruk­tur, Bildung und Forschung, Wirtschaft, Kultur und Tourismus. „Auch wir setzen uns für eine moderne und gut ausgebaute Infrastruk­tur, Verbesseru­ngen im ÖPNV sowie für ein gemeinsame­s Kultur- und Standortma­rketing des Wirtschaft­sstandorte­s Rheinland ein“, erklärt Berghausen abschließe­nd.

Die Metropolre­gion Rheinland zählt rund 8,6 Millionen Einwohner und umfasst 23 Gebietskör­perschafte­n und kreisfreie Städte sowie die Städteregi­on Aachen mit den Regierungs­bezirken Düsseldorf und Köln. Mitglieder des Vereins sind darüber hinaus die sieben Industrie- und Handelskam­mern und drei Handwerksk­ammern des Rheinlands sowie der Landschaft­sverband Rheinland (LVR).

„Wir setzen uns für eine moderne und gut ausgebaute Infrastruk­tur ein“

Newspapers in German

Newspapers from Germany